Wir verwenden Cookies. Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).

Ja Nein
English
Anmelden | Registrieren
Anbieter/Datenschutz
Daimler brand mark
Daimler Brand & Design Navigator
  • Marke/Gesellschaft
  • Daimler
  • Unternehmensmarke
  • Daimler

  • Tochtergesellschaften
  • Daimler Buses

  • Daimler Mobility

    • Daimler Financial Services
    • Daimler Insurance Services
    • Daimler Vorsorge und Versicherungsdienst
  • Daimler Trucks

  • Daimler Truck

  • Daimler BKK

  • Marken
  • Mercedes-Benz

  • smart

  • FUSO

  • Setra

  • OMNIplus

  •  
  • BusStore

  • Daimler Truck Financial

  • Daimler Fleet Management

  • FUSO Financial

  • Corporate Identity
  • Design Manuals
  • Downloads

Broschüren und Flyer

Broschüren vertiefen neben ihrer Image prägenden Aufgabe i. d. R. Fachinhalte, während Flyer eher anlassbezogene Kommunikation beinhalten. Bei beiden Kommunikationsmitteln wird die klare und sachliche Gestaltung konsequent umgesetzt.

  • Drucken
  • Als PDF speichern
  • Verwandte Downloads
  • Verwandte Themen
Zurück
25. November 2019
32602

Broschüren und Flyer

Die Gestaltung einer Broschüre muss dem Thema gerecht werden, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe(n) erreichen und sie animieren, die Inhalte und Botschaften der Broschüre aufzunehmen und zu verarbeiten. Mit Flyern lassen sich gezielt Informationen zu besonderen, aktuellen Anlässen vermitteln. Die Anforderungen an die Gestaltung von Flyern und Broschüren sind deshalb so vielfältig wie ihre Inhalte und Zielgruppen. Sie tragen aber immer maßgeblich zum positiven ImageImage
Das in der Öffentlichkeit wahrgenommene Bild eines Unternehmens, einer Marke, eines Produktes oder ...
von Daimler bei und positionieren so die UnternehmensmarkeUnternehmensmarke
Die Gesamtheit aller kulturellen und physischen Merkmale einer Organisation einschließlich ihrer ...
in der Öffentlichkeit. Weil Zielgruppen und die Bandbreite der Themen einer Daimler-Broschüre oder eines Flyers sehr unterschiedlich sind, müssen sie durchgängig in einer erkennbaren Linie gestaltet werden. Die dazugehörende qualitativ hochwertige Druckverarbeitung prägt das edle ErscheinungsbildErscheinungsbild
Der visuelle Auftritt eines Unternehmens (Corporate Design), einer Marke, eines Produktes oder einer...
, das der Souveränität der Marke entspricht.

Die Gestaltung von Titel- und Rückseiten

Broschüren und Flyer von Daimler werden immer im Hochformat produziert wobei die Formate von DIN A6 bis DIN A4 zur Anwendung kommen. Flyer werden in den Formaten DIN langDIN lang
Papierformat (110 x 220 mm) nach deutscher Industrienorm analog zum US-Small-Format.
und im Format 100 x 210 mm angelegt.

Größe und Position des Unternehmenszeichens
Das UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ...
steht auf Titelseiten von Broschüren und Flyern immer oben links auf der silbernen Raising-Fläche. Es wird entweder als HeißfolienprägungHeißfolienprägung
Endbearbeitungsprozess, bei dem eine Farbfolie mit einem erhitzten Prägestempel auf einen ...
in Verbindung mit der Raising-Fläche aus Sonderfarbe PantonePantone
Pantone-Farbsystem (Pantone Matching System „PMS“) besteht aus Schmuckfarben („Sonderfarben“) der ...
10077 oder in 4C gedruckt. Die Größe des Unternehmenszeichens richtet sich nach dem Format der Broschüre oder des Flyers.

Format Breite
Unternehmenszeichen
Höhe 1 x „D“
(gerundete Werte)
Höhe 2 x „D“
(gerundete Werte)
Höhe 3 x „D“
(gerundete Werte)
DIN A4 55 mm 1 x „D“ = 7 mm 2 x „D“ = 14 mm 3 x „D“ = 21 mm
DIN A5/DIN A6/
DIN lang/100 x 210 mm
45 mm  1 x „D“ = 5,5 mm  2 x „D“ = 11 mm  3 x „D“ = 17 mm

Einsatz von Raising-Prinzip und Bürstung
Die silberne Raising-Fläche muss auf Titelseiten von Broschüren oder Flyern eingesetzt werden und steht immer oben im Format. Sie wird auf Titelseiten entweder mit Bildern oder einer Fläche aus Light Grey kombiniert. Bei der Titelseitenkombination aus Raising-Fläche und Bild steht die Headline auf der silbernen Raising-Fläche. Als Ausnahme kann der Broschürentitel auch in das Bild integriert werden. Bei der Kombination aus Silberner Raising-Fläche mit der Light Grey Fläche steht die Headline auf der Light Grey Fläche. Die Headline baut sich immer von unten nach oben auf. Bei Anordnung der Headline auf der Raising-Fläche muss darauf geachtet werden, dass die Mindestabstände zum Unternehmenszeichen und zur schrägen Abschlusskante der Raising-Fläche eingehalten werden.

Das Unternehmenszeichen steht auf Titelseiten von Broschüren immer oben links auf der silbernen Raising-Fläche. Auf Titelseiten können drei unterschiedlich hohe Raising-Flächen eingesetzt werden.

Umgang mit Überschriften
Überschriften werden immer aus der Daimler CS Regular ohne abschließende Interpunktion und in gemischter Schreibweise gesetzt. Für jedes Format gibt es vier definierte Schriftgrößen:

Überschrift A B C D
DIN A4 30 pt/12 mm 42 pt/16 mm 60 pt/24 mm 84 pt/32 mm
DIN A5 24 pt/10 mm 36 pt/14 mm 48 pt/18 mm 60 pt/24 mm
DIN A6 18 pt/8 mm 24 pt/10 mm 30 pt/12 mm 36 pt/14 mm
DIN lang 18 pt/8 mm 24 pt/10 mm 30 pt/12 mm 36 pt/14 mm
100 x 210 mm 18 pt/8 mm 24 pt/10 mm 30 pt/12 mm 36 pt/14 mm

Überschriften auf Broschüren können in unterschiedlichen Größen angelegt werden. Es ist aber immer der Mindestabstand zur schrägen Raising-Abschlusskante und zum Unternehmenszeichen einzuhalten.

Ausnahmsweise kann die Überschrift einer Broschüre auch in das Bild integriert werden.

Die Raising-Fläche der Titelseite wird über den Buchrücken auf die Broschüren- und Flyerrückseite weitergeführt. Die silberne Raising-Fläche kann auf der Rückseite mit einer FarbflächeFarbfläche
Eine mit einer Farbe gefüllte Fläche.
aus Light Grey oder der Weiterführung des Bildes der Titelseite kombiniert werden. Unten links stehen i. d. R. ausschließlich die Absenderangaben des Herausgebers. Bei großen Informationsmengen kann die Rückseite der Flyer im Ausnahmefall auch mit Inhalten befüllt werden. In diesen Fällen fließt die Raising-Fläche nicht auf die Rückseite über. Buchrücken werden gestürzt beschriftet und an der Oberkante des Unternehmenszeichens ausgerichtet.

Die Raising-Fläche der Titelseite wird immer auf die Rückseite der Broschüre verlängert und mit dem überfließenden Bild oder einer Fläche aus Light Grey kombiniert.

Buchrücken können in die Gestaltung einbezogen werden, der Titel wird dann gestürzt gesetzt.

Bei großen Informationsmengen kann die Rückseite eines Flyers mit Inhalten befüllt werden.

LayoutLayout
Das Layout vermittelt einen Eindruck von der Form der späteren Ausführung eines ...
von Innenseiten

Während Titelseiten den Absender „Daimler“ und das Thema präsentieren, geht es auf Innenseiten darum, unterschiedliche Inhalte verständlich und ansprechend darzustellen, dabei aber den Rhythmus des Layouts beizubehalten.

Der Text auf Broschüren- oder Flyerinnenseiten orientiert sich am GrundlinienrasterGrundlinienraster
Es gliedert die Seite durch horizontale Linien, an denen sich die Bildelemente und Text ausrichten.
im Abstand von 2 mm-Schritten und einem Spaltenraster innerhalb des Satzspiegels. Das Raster mit seinen unterschiedlichen Spaltenbreiten lässt vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Sinne der Schweizer Typografie zu. Textblöcke können in flexiblen Breiten gesetzt werden. Bei umfangreichen Broschüren sollten die innen liegenden Spalten nicht für Texte genutzt werden, da diese zu nah an den Bund laufen.

Format SatzspiegelSatzspiegel
Der Satzspiegel gibt die Proportionen der bedruckbaren Fläche innerhalb des Seitenformats an. Er ...
Spaltenraster Spaltenabstand
DIN A4 oben 11 mm
unten 18 mm
links 11 mm
rechts 11 mm
1 x 188 mm
2 x 92 mm
3 x 60 mm
4 x 44 mm
140 + 44 mm
4 mm
DIN A5 oben 12 mm
unten 18 mm
links 12 mm
rechts 12 mm
1 x 124 mm
2 x 60 mm
4 x 28 mm
92 + 28 mm
80 + 44 mm
4 mm
DIN A6 oben 6,5 mm
unten 13,5 mm
links 6,5 mm
rechts 6,5 mm
1 x 92 mm
2 x 44 mm
60 + 28 mm
4 mm
DIN lang oben 6,5 mm
unten 15,5 mm
links 6,5 mm
rechts 6,5 mm
1 x 92 mm
2 x 44 mm
60 + 28 mm
4 mm
100 x 210 mm oben 9 mm
unten 11 mm
links 8 mm
rechts 8 mm
1 x 84 mm
2 x 40 mm
4 mm

Satzspiegel und Seitenraster für DIN A4 Innenseiten

Satzspiegel und Seitenraster für Flyer-Format 100 x 210 mm

Einsatz des Raising-Prinzips und der Bürstung
Auf Innenseiten kommt das Raising-Prinzip zur Anwendung wobei verschiedene Kombinationsmöglichkeiten visuelle Spannung erzeugen. Die silberne Raising-Fläche kann mit Bildern und Farbflächen in Weiß oder in Light Grey und seinen Abdunkelungen kombiniert werden. Das Raising-Prinzip kann horizontal über beide Innenseiten laufen oder nur auf der rechten bzw. linken Seite eingesetzt werden. Der Neigungswinkel der Raising-Kante beträgt auf Einzel- als auch auf Doppelseiten immer 10°. Auf Innenseiten können sind auch ganzseitige Silber gebürstete Flächen möglich.

Der Neigungswinkel der Raising-Kante auf Einzel- oder Doppelseiten beträgt immer 10°.

Für die Gestaltung von Broschüren-Innenseiten stehen zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten aus Raising-Fläche, Farbflächen und Bildern zur Verfügung.

Auf Broschüren- oder Flyer-Innenseiten kann die Silber gebürstete Fläche auch ganzseitig eingesetzt werden.

Fotos, Tabellen und Diagramme, Informationsgrafiken, das Raising-Prinzip und die Anwendung der unterschiedlichen Textgattungen lockern die Seitengestaltung auf. Der großzügige Einsatz von Weißflächen unterstreicht dabei die Wirkung der Fotos. Auf einer Seite können mehrere Bilder neben- oder untereinander angeordnet werden. Die Bilder stehen dabei immer Stoß auf Stoß, das gilt auch, wenn Bilder miteinander im Raising-Prinzip kombiniert werden. Nur wenn Bilder als „Spaltenüberschrift“ zu verstehen sind, ist zwischen den Bildern ein weißer Steg entsprechend dem Spaltenabstand einzusetzen.

Typografische Elemente

Auf Innenseiten können alle definierten Textarten verwendet werden und sind in gemischter Schreibweise gesetzt. Die Überschriften und Fließtexte werden linksbündig gesetzt, Marginalien, Zitate und Bildunterschriften können auch rechtsbündig eingesetzt werden. Überschriften, Bildunterschriften, Zitate, Paginierungen und Kolumnentitel können auch auf Bildern platziert werden. Voraussetzung dafür ist allerdings ausreichend Kontrast damit die Texte gut lesbar sind. Die hier vorgestellten Schriftgrößen beziehen sich auf Printprodukte und sind für die anderen Mediengattungen/-kanäle entsprechend anzupassen.

Überschriften
Überschriften werden immer im SchriftschnittSchriftschnitt
Schriftvariante innerhalb einer Schriftfamilie, z. B. kursiv, normal, halbfett, fett oder extrafett.
Regular gesetzt. Sie werden nicht mit abschließender Interpunktion verwendet. Für jedes Format gibt es fest definierte Größen. Nachfolgende Tabelle zeigt die Überschriftengrößen für Broschüren-Innenseiten:

Überschrift A B C D
DIN A4 30 pt/12 mm 42 pt/16 mm 60 pt/24 mm 84 pt/32 mm
DIN A5 24 pt/10 mm 36 pt/14 mm 48 pt/18 mm 60 pt/24 mm
DIN A6 18 pt/8 mm 24 pt/10 mm 30 pt/12 mm 36 pt/14 mm
DIN lang 18 pt/8 mm 24 pt/10 mm 30 pt/12 mm 36 pt/14 mm
100 x 210 mm 18 pt/8 mm 24 pt/10 mm 30 pt/12 mm 36 pt/14 mm

Einleitung
Einleitungstexte werden aus der Daimler CS Regular in 14 pt mit einem ZeilenabstandZeilenabstand
Der vertikale Abstand einer Zeile bzw. Grundlinie und der darauffolgenden Schriftgrundlinie in einem...
von 6 mm angelegt. Sie stehen in Schwarz oder Weiß.

Zitat
Für diese Textgattung kann entweder die Daimler CA Regular oder die Daimler CS Regular eingesetzt werden. Zitate werden in der SchriftgrößeSchriftgröße
Die Maßeinheit für die Schriftgröße ist Punkt (pt).
variabel entweder in Schwarz oder Weiß, je nach Hintergrund, gesetzt.

Zwischenüberschrift
Zwischenüberschriften stehen in Daimler CS Bold in 9 pt/4 mm in Schwarz oder Weiß.

Fließtext
Fließtexte stehen in Daimler CS Regular in 9 pt/4 mm entsprechend dem Hintergrund in Schwarz oder Weiß. Der FließtextFließtext
Auch Lauftext genannt. Der fortlaufende Text in einer Publikation, Presse-Information etc.
kann auch auf der silbernen Bürstungsfläche in Weiß stehen. 

Absenderangaben
Absenderangaben stehen in Daimler CS Regular in 9 pt/4 mm in Schwarz.

Marginalien
Marginalien werden in Daimler CS Regular oder Daimler CS Bold gesetzt werden. Die Schriftgröße ist 9 pt/4 mm. Marginalien können in Schwarz, Weiß oder Petrol stehen.

Auszeichnung
Inhalte können entweder mithilfe des Schriftschnitts Daimler CS Bold oder der Farbgebung Petrol hervorgehoben werden.

Infobox
Überschriften in der InfoboxInfobox
Wichtige Zusatzinformationen können bei Daimler innerhalb eines farbigen Kastens in Light Grey (100...
werden in Daimler CS Regular, 14 pt/6 mm gesetzt. Zwischenüberschriften stehen in Daimler CS Bold, 9 pt/4 mm und Fließtexte in Daimler CS Regular, 9 pt/4 mm. Texte in Infoboxen werden je nach Hintergrund in Schwarz oder Weiß ausgewiesen. Der Hintergrund von Infoboxen ist in Light Grey und dessen Abdunkelungen angelegt, die Texte werden mit einem umlaufenden Randabstand von 4 mm gesetzt.

Bildunterschrift
Bildunterschriften werden in Daimler CS Bold in 7,5 pt/3 mm in Schwarz oder Weiß gesetzt. Die erste Zeile wird am Grundlinienraster ausgerichtet. Sie können auf dem Bild stehen oder daneben angeordnet werden und werden immer mit einem Punkt beendet.

Kolumnentitel und Paginierung
Der Kolumnentitel einer Broschüre oder eines Flyers wird aus der Daimler CS Regular in gemischter Schreibweise oder in VersalienVersalien
Großbuchstaben.
gesetzt, die PaginierungPaginierung
Die Seitenzahlen einer Druckschrift.
aus der Daimler CS Regular oder Bold. Zusammen werden Kolumnentitel und Paginierung in einer Größe von 7,5 pt links- und rechtsbündig oben von Broschüren/Flyern platziert. Auf den Doppel-Innenseiten genügt die Darstellung des Kolumnentitels auf einer der beiden Seiten. Wird der Kolumnentitel nicht eingesetzt, kann die Paginierung auch unten auf der Seite angeordnet werden. Je nach Hintergrund werden Kolumnentitel und Paginierung in Schwarz oder Weiß gesetzt.

Text auf Bildern
Überschriften, Fließtext, Bildunterschriften, Info-Boxen, Paginierung und Kolumnentitel können auf Bildern platziert werden. Voraussetzung dafür ist ausreichend Kontrast für gute Lesbarkeit.

Zweisprachigkeit
Zweisprachige Texte werden durch eine klare Platzierung voneinander abgegrenzt. Eine zusätzliche Unterscheidung anhand von Schriftschnitt oder Farbgebung erfolgt nicht.

Farbiger Text
Texte auf der Bürstung stehen immer in Weiß. Auf Flächen in Weiß oder Light Grey steht die Schrift grundsätzlich in Schwarz, für Auszeichnungen oder Marginalien kann auch die Farbe Petrol eingesetzt werden. 

TextartTextart
Überschrift, Fließtext, Infotext, Bildunterschrift etc.
Schriftschnitt Größe/ZABZAB
Abkürzung für Zeilenabstand
Schriftsatz Farbe
Überschrift Daimler CS Regular Angaben pro Formate
(siehe oben)
linksbündig Schwarz, Weiß
Zwischenüberschrift Daimler CS Bold 9 pt/4 mm linksbündig Schwarz, Weiß
Fließtext Daimler CS Regular 9 pt/4 mm linksbündig Schwarz, Weiß
Auszeichnung Daimler CS Regular
Daimler CS Bold
9 pt/4 mm linksbündig Schwarz, Weiß, Petrol
Marginalien Daimler CS Regular
Daimler CS Bold
9 pt/4 mm linksbündig
rechtsbündig
Schwarz, Weiß, Petrol
Einleitung Daimler CS Regular 14 pt/6 mm linksbündig Schwarz, Weiß
Zitat Daimler CA Regular
Daimler CS Regular
variabel linksbündig Schwarz, Weiß
Infobox Überschrift Daimler CS Regular 14 pt/6 mm linksbündig Schwarz, Weiß
Infobox
Zwischenüberschrift
Daimler CS Bold 9 pt/4 mm linksbündig Schwarz, Weiß
Infobox Fließtext Daimler CS Regular 9 pt/4 mm linksbündig Schwarz, Weiß
Bildunterschrift Daimler CS Bold 7,5 pt/3 mm linksbündig
rechtsbündig
Schwarz, Weiß
Kolumnentitel Daimler CS Regular, versal oder gemischt 7,5 pt linksbündig
rechtsbündig
Schwarz, Weiß
Paginierung Daimler CS Regular
Daimler CS Bold
7,5 pt linksbündig
rechtsbündig
Schwarz, Weiß
Absenderangaben Daimler CS Regular 9 pt/4 mm linksbündig Schwarz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Einsatz der unterschiedlichen Textgattungen zur Gestaltung von Innenseiten.

[1] Überschrift
[2] Zwischenüberschrift
[3] Fließtext
[4] Auszeichnung
[5] Marginalie
[6] Einleitung
[7] Zitat
[8] Infobox
[9] Bildunterschrift
[10] Kolumnentitel
[11] Paginierung

Beispielhafter Einsatz der Daimler CS auf Bildern

Beispielhafter Einsatz der Daimler CS auf Bildern

Eine reduzierte Farbigkeit der Schrift unterstützt die klare, sachliche Gestaltung des Schweizer Typografie-Ansatzes.

Zweisprachige Texte werden deutlich voneinander getrennt platziert und nicht durch eine Farbe oder einen anderen Schriftschnitt.

Beispielhafter Einsatz der Daimler CA für ein Zitat und der Daimler CS für Überschrift und Fließtext

Umgang mit Bildern

Beim Einsatz mehrerer Bilder auf Titelseiten ist darauf zu achten, dass die Bildformate in Höhe bzw. Breite nicht zu schmal werden und damit die Sinnhaftigkeit des Bildausschnitts beeinträchtigen. Eine Kombination von mehr als drei Bildern auf Titeln ist daher auszuschließen.

Auf Innenseiten unterstützt das Raster die Platzierung von Bildern im Layout. Die Bilder können entsprechend der Textelemente innerhalb des Spaltenrasters platziert werden und bis an die Formatränder laufen. Mehrere Bilder neben- oder untereinander werden Stoß an Stoß aneinandergereiht, wenn sie eine thematische Einheit bilden und visuell harmonieren. Die „Stoß-an-Stoß“-Regel gilt auch, wenn mehrere Bilder miteinander im Raising-Prinzip oder in Kombination mit der Bürstung eingesetzt werden.

Nur wenn Bilder im Spaltenraster den Text ergänzen, wird zwischen den Bildern ein weißer Steg platziert.

Auf Titelseiten werden maximal drei Bilder eingesetzt.

Bilder neben- oder untereinander werden immer „Stoß-an-Stoß“ gestellt.

Broschüre DIN A4, Titelseite und Innenseiten mit Bürstung

Flyer (100x210 bzw. DIN lang), Titel- und Innenseiten

Beispielhafte Gestaltung von Flyer-Innenseiten

Produktionshinweise

Jedes Printprodukt trägt zum Image von Daimler bei. Entsprechend hoch sind die Ansprüche an die Auswahl der Materialien sowie an die Professionalität von Produktion und Verarbeitung.

Formate
Broschüren und Flyer werden bei Daimler i. d. R. in den Formaten DIN A4 bis DIN lang jeweils im Hochformat produziert. Hierfür stehen vordefinierte Templates für das DTPDTP
Abkürzung für Desktop Publishing. Im Rahmen des DTP entstehen mit Hilfe einer Rechnerhardware und ...
-Programm Adobe InDesign zur Verfügung.

Gestaltungsraster
Das GestaltungsrasterGestaltungsraster
Das Gestaltungsraster regelt innerhalb des Satzspiegels den Seitenaufbau. Er unterteilt den ...
besteht aus einem Grundlinienraster in 2 mm Abständen und einem Spaltenraster. Es ist auf allen Musterseiten der bereitgestellten Vorlagen integriert.

Typografie
Für alle Textanwendungen sind Absatz- und Zeichenformate in den verfügbaren Gestaltungsvorlagen voreingestellt.

Druck und Druckveredelung
Broschüren und Flyer werden mit einer Silberfläche (Pantone 10077) bedruckt, auf der das heißfoliengeprägte Unternehmenszeichen steht. Auf die Silberfläche wird anschließend die Bürstung in Schwarz gedruckt. Dabei ist zu beachten, dass das Schwarz der Bürstungsstruktur erst dann auf die Silberfläche gedruckt wird, wenn die Silberfläche getrocknet ist. Eine entsprechende Trocknungszeit ist einzuplanen. Das Daimler-Unternehmenszeichen wird druckveredelt und als Heißfolienprägung mit Glanzgrad „glänzend“ produziert. Für den Druck in 4C stehen entsprechende Vorlagen zur Verfügung.

Um die Oberfläche der Umschlagseiten (U1 und U4) vor statischen und mechanischen Einflüssen zu schützen, muss ein vollflächiger Drucklack matt bzw. eine Zellophanierung eingesetzt werden. Auf Innenseiten können Bilder und Flächen partiell oder komplett mit Druck- oder Dispersionslack veredelt werden. Veredelungsmittel wie bspw. Folienkaschierung, Heißfolienprägung oder Stanzungen können ebenfalls eingesetzt werden.

Papierqualitäten
Als Standardpapier für die Broschürenproduktion wird i. d. R. ein weißes, holzfreies, beidseitig matt gestrichenes Bilderdruckpapier benutzt. Eine Verwendung von Naturpapier ist ebenfalls möglich. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass das Papier für Heißfolienveredelung und Sonderfarbendruck geeignet ist.

Bei einem Umfang von bis zu acht Seiten kann für Inhalt und Umschlag die gleiche Grammatur (170 g/m2) gewählt werden. Bei mehr als acht Seiten empfehlen sich Papierqualitäten von 250 g/m2 für den Umschlag und von 150 g/m2 für den Inhalt. Bei Broschüren von einem Umfang über 24 Seiten bleibt der Umschlag bei 250 g/m2, die Grammatur für den Inhalt kann auf 135 g/m2 reduziert werden.

Verarbeitung
Bis zu einem Umfang von 48 Seiten kann mit einer Rückstich- oder Ringösenheftung mit zweifach gehefteten Ösen gearbeitet werden. Die japanische, schweizerische oder englische Broschürenbindung als weitere Bindemöglichkeiten sind ebenfalls möglich.

Richtlinie zur Produktion von Medien
Die Richtlinie zur Produktion von Medien der Daimler AG regelt die Bedarfsplanung sowie den Beratungs- und Beschaffungsprozess für Kommunikationsmedien einschließlich Design, Marketing und Kommunikation in einem ganzheitlichen Ansatz:
Richtlinie zur Produktion von Medien der Daimler AG
(nur für internen Gebrauch)

Verwandte Downloads

  • [Daimler] Broschürenvorlagen DIN A4
  • [Daimler] Broschürenvorlagen DIN A5
  • [Daimler] Broschürenvorlagen DIN A6
  • [Daimler] Flyervorlagen DIN lang
  • [Daimler] Flyervorlagen 100 x 210 mm
  • [Daimler] Unternehmenszeichen Heißfolienprägung (DTP)
  • [Daimler] Unternehmenszeichen 4C (DTP)
  • [Daimler] Bürstung Strukturvorlage
  • [Daimler] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler] Daimler-Markenwand Vorlage DIN A4 (Englisch)
  • [Daimler] Daimler-Markenwand Vorlage DIN A4 (Deutsch)
  • [Daimler] Newslettervorlage DIN A4
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlage U.S. Letter (Englisch)
  • [Daimler] Nachhaltigkeit
  • [Daimler] Coronavirus-Pandemie
  • [Daimler] Allgemein
  • [Daimler] Geschäftsvorgänge
  • [Daimler] Arbeitswelt
  • [Daimler] Mobilität
  • [Daimler] Social Media
  • [Daimler] Kommunikation
  • [Daimler] Technologie/IT
  • [Daimler] Personen
  • [Daimler] Beschilderung
  • [Daimler] Pfeile
  • [Daimler] Klassifizierung
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #056 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #055 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #054 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #053 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #052 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #051 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #050 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #049 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #048 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #047 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #046 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #045 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #044 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #043 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #042 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #040 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #041 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #039 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #038 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #037 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #036 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #035 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #034 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #033 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #032 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #031 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #030 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #029 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #028 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #027 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #022 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #021 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #020 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #019 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #018 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #017 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #016 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #015 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #014 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #013 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #012 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #011 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #010 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #009 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #008 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #007 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #006 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #005 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #004 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #003 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #002 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #001 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #026 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #025 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #024 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #023 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #022 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #021 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #020 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #019 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #018 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #017 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #016 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #015 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #014 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #013 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #012 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #011 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #010 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #009 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #008 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #007 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #006 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #005 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #004 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #003 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #002 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Mitarbeiter*innen #001 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Unternehmen #006 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Unternehmen #005 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Unternehmen #004 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Unternehmen #003 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Unternehmen #002 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Unternehmen #001 (DTP)
  • [Daimler Truck] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler Truck] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler Truck] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler Truck] Pressemappen Vorlagen
  • [Daimler Truck] Broschürenvorlagen DIN A4
  • [Daimler Truck] Broschürenvorlagen U.S. Letter
  • [Daimler Truck] Flyervorlagen 100 x 210 mm
  • [Daimler Truck] Flyervorlagen DIN lang
  • [Daimler Truck] Broschürenvorlagen DIN A6
  • [Daimler Truck] Broschürenvorlagen DIN A5
  • [Daimler Mobility] Broschürenvorlagen U.S. Tri-Fold
  • [Daimler Mobility] Broschürenvorlagen U.S. Bi-Fold
  • [Daimler Mobility] Broschürenvorlagen U.S. Letter
  • [Daimler Mobility] Flyervorlagen 100 x 210 mm
  • [Daimler Mobility] Flyervorlagen DIN lang
  • [Daimler Mobility] Broschürenvorlagen DIN A6
  • [Daimler Mobility] Broschürenvorlagen DIN A5
  • [Daimler Mobility] Broschürenvorlagen DIN A4
  • [Daimler Truck] Newslettervorlage DIN A4
  • [Daimler Truck] Plakatvorlagen DIN A2
  • [Setra] Broschürenvorlagen DIN A4
  • [Setra] Flyervorlagen DIN lang (Querformat)
  • [Setra] Broschürenvorlagen U.S. Letter
  • [Setra] Broschürenbeispiele U.S. Letter
  • [Setra] Flyervorlagen DIN lang (Hochformat)
  • [Setra] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler Truck] Plakatvorlagen DIN A0
  • [Daimler Truck] Plakatvorlagen DIN A1
  • [Daimler Truck] Plakatvorlagen DIN A3
  • [Daimler Truck] Anzeigenvorlagen DIN A5
  • [Daimler Truck] Anzeigenvorlagen DIN A4
  • [Daimler Truck] Anzeigenvorlagen DIN A3
  • [Daimler Truck] Anzeigenvorlagen DIN A2
  • [Daimler Mobility] Plakatvorlagen DIN A0
  • [Daimler Mobility] Plakatvorlagen DIN A1
  • [Daimler Mobility] Plakatvorlagen DIN A2
  • [Daimler Mobility] Plakatvorlagen DIN A3
  • [Daimler Mobility] Newslettervorlage DIN A4
  • [Daimler Mobility] Anzeigenvorlagen DIN A5
  • [Daimler Mobility] Anzeigenvorlagen DIN A4
  • [Daimler Mobility] Anzeigenvorlagen DIN A3
  • [Daimler Mobility] Anzeigenvorlagen DIN A2
  • [Daimler Truck] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler Truck] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler Mobility] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler Mobility] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus 24h SERVICE Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen mit Unterzeile Sprachversionen 4C (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen mit Unterzeile 4C (DTP)
  • [Setra] Setra Markenlogo Pantone 2C/4C (DTP)
  • [Setra] Anzeigenvorlagen DIN A3
  • [Setra] Anzeigenvorlagen DIN A4
  • [Setra] Setra Markenlogo mit Claim Pantone 2C/4C (DTP)
  • [Setra] Plakatvorlagen DIN A1 (Querformat)
  • [Setra] Plakatvorlagen 18/1
  • [Setra] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Setra] Plakatvorlagen Blow-up
  • [OMNIplus] OMNIplus 24h SERVICE Markenzeichen mit Farbhintergrund 4C (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen mit Unterzeile Farbe/Weiß (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus ON Markenzeichen mit Unterzeile 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus ON Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus BusPoint Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus BusPort Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus BusWorld Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus BusWorldHome Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus 24h SERVICE Markenzeichen Farbe/Weiß (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen Farbe/Weiß (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen 4C (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen Farbe/Weiß (DTP)
  • [Daimler Buses] Daimler Buses Geschäftsbereich Name Weiß (DTP)
  • [Daimler Buses] Daimler Buses Geschäftsbereich Name Schwarz (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen Schwarz (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen mit Unterzeile Graustufen (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen Weiß (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen mit Unterzeile Schwarz (DTP)
  • [Setra] Setra Markenlogo Schwarz (DTP)
  • [Setra] Setra Markenlogo mit Claim Schwarz (DTP)
  • [Setra] Setra Markenlogo Maskenversion (DTP)
  • [Setra] Setra Markenlogo mit Claim Graustufen (DTP)
  • [Daimler Mobility] Daimler Mobility Unternehmensname Weiß (DTP)
  • [Daimler Truck] Daimler Truck Unternehmensname Schwarz (DTP)
  • [Daimler Truck] Daimler Truck Unternehmensname Weiß (DTP)
  • [Daimler Mobility] Daimler Mobility Unternehmensname Schwarz (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus 24h SERVICE Markenzeichen Schwarz (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen Graustufen (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen Graustufen (DTP)
  • [BusStore] BusStore Markenzeichen Schwarz (DTP)
  • [Setra] Setra Markenlogo Graustufen (DTP)

Verwandte Themen

  • [Daimler] Unternehmenszeichen
  • [Daimler] Bürstung
  • [Daimler] Raising-Prinzip
  • [Daimler] Farbsystem
  • [Daimler] Hausschrift
  • [Daimler] Bildstil
  • [Daimler] Tabellen, Diagramme und Infografiken
  • [Daimler] QR-Codes
  • [Daimler] Störer
  • [Daimler] Newsletter
  • [Daimler] Magazine
  • [Daimler] Anzeigen
  • [Daimler] Präsentationen
  • [Daimler] Pressekommunikation
  • [Daimler] Plakate
  • [Daimler] Begegnungskommunikation
  • [Daimler] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler] User Interface und User Experience
  • [Daimler BKK] Magazine
  • [Daimler Mobility] Magazine
  • [Daimler Truck] Magazine
  • [Daimler Buses] Personalsuchanzeigen
  • [Daimler Buses] Name des Geschäftsbereichs
  • [Daimler Truck] Anzeigen
  • [Daimler Mobility] Plakate
  • [Daimler Mobility] Anzeigen
  • [Daimler Truck] Plakate
  • [Daimler Buses] Präsentationen
  • [Daimler Buses] Presse- und Begegnungskommunikation
  • [Daimler Buses] Farbsystem
  • [Daimler Truck] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Mobility] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Buses] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Pressekommunikation
  • [Daimler Mobility] Pressekommunikation
  • [Daimler Mobility] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Mobility] Farbsystem
  • [Daimler Mobility] Bürstung
  • [Daimler Mobility] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Truck] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Truck] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Truck] Farbsystem
  • [Daimler Truck] Bürstung
  • [Daimler Mobility] Präsentationen
  • [Daimler Truck] Präsentationen
  • [OMNIplus] Anzeigen und Plakate
  • [Daimler Truck] Unternehmensname
  • [Daimler Mobility] Unternehmensname
  • [OMNIplus] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Mobility] Aktions- und Projektzeichen
  • [Setra] Markenlogo
  • [Setra] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Mobility] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Truck] Hausschrift
  • [OMNIplus] Broschüren und Flyer
  • [OMNIplus] Markenzeichen
  • [BusStore] Markenzeichen
  • [Setra] Begegnungskommunikation
  • [Daimler BKK] Digitale Anwendungen
  • [Daimler Truck] Raising-Prinzip
  • [Daimler Mobility] Raising-Prinzip
  • [OMNIplus] Markenfarben
  • [Daimler Truck] Co-Branding
  • [Daimler Truck] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Mobility] Fahnen
  • [Daimler Mobility] Co-Branding
  • [Daimler Mobility] Sponsoring
  • [Daimler Mobility] Newsletter
  • [Daimler Mobility] Film und Video
  • [BusStore] Anzeigen und Plakate
  • [Setra] Produktionstechnische Standards
  • [Setra] Markenfarben
  • [Daimler Mobility] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Mobility] QR-Codes
  • [Daimler Mobility] Grafikstil
  • [Daimler Truck] Fahnen
  • [Daimler Truck] Sponsoring
  • [Daimler Truck] Newsletter
  • [Daimler Truck] Film und Video
  • [Daimler Truck] QR-Codes
  • [Daimler Truck] Grafikstil
  • [Daimler BKK] Zukauf-Medien
  • [Daimler Buses] Außenkennzeichnung (Betriebe, Werke, Zentrale)
  • [Daimler Buses] Geschäftsdrucksachen
  • [BusStore] Broschüren und Flyer
  • [BusStore] Geschäftsdrucksachen
  • [Setra] Anzeigen
  • [Setra] Plakate
  • [OMNIplus] Außenkennzeichnung (Servicestützpunkte)
  • [Setra] Markenschriften
  • [BusStore] Präsentationen
  • [OMNIplus] Präsentationen
  • [Daimler Truck] User Interface und User Experience
  • [Daimler Mobility] User Interface und User Experience
  • [OMNIplus] Markenschrift
  • [Setra] SetraClassic
  • [BusStore] Markenschrift
  • [BusStore] Markenfarben
  • [Setra] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Mobility] Bildstil
  • [Daimler Mobility] Störer
  • [Daimler Truck] Störer
  • [Daimler Truck] Bildstil
Mehr anzeigen
Begegnungskommunikation Elektronische Korrespondenz

Über Daimler Brand
& Design Navigator

Das Online-Portal unterstützt Mitarbeiter*innen sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild des Unternehmens und seiner Marken und Gesellschaften — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.

Die Daimler AG gehört zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen. Wir bieten Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
© 2021 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
  • Hilfe

    Eine Frage stellen

    Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um dieses Formular zu nutzen. Alternativ können Sie eine E-Mail an corporate.design@daimler.com senden.
  • Glossar

    Oben genannte Begriffe

    Alle Begriffe anzeigen
  • FAQ

    Verwandte FAQ

    • Welche Papierqualitäten werden bei der Produktion von Broschüren verwendet?
    • Zeichnen sich die Schriften Mercedes-Benz Corpo A und S durch andere grafische Formen oder typografische Besonderheiten aus?
    Alle FAQ anzeigen
  • Sitemap
Anmelden | Registrieren

Daimler Brand & Design Navigator

OK

Anbieter/Datenschutz

Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315

Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz

Schliessen