Die Bürstung
Die Bürstung ist der Optik metallischer Edelstahlflächen nachempfunden und ist visueller Anker der Gestaltung. Zusammen mit dem Unternehmenszeichen bestimmt die Bürstung die edle, silberne Anmutung der Daimler-Farbwelt.
Die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ beziehen sich auf Aktivitäten der Gesellschaften mit Daimler als Namensbestandteil (gemäß Corporate Design-Richtlinie A 33.1). Für Informationen zum CI/CD-Regelwerk der Daimler Truck AG besuchen Sie bitte das Online-Portal „Daimler Truck Design Navigator“.
Die Bürstung ist neben dem Raising-Prinzip das herausragende Merkmal in der Gestaltung von Daimler namenstragenden Gesellschaften und wird deshalb in allen Anwendungsfällen verwendet. Die Bürstung ist der Optik metallisch glänzender Edelstahlflächen nachempfunden. Das Daimler-Zeichen und die Firmierung der Tochtergesellschaft stehen i. d. R. immer auf der Bürstung. Zusammen mit dem Zeichen bestimmt die Bürstung die edle, silberne Anmutung der Farbwelt.
Druck der Bürstung in Sonderfarbe
Wenn das Daimler-Zeichen in Silberheißfolie hergestellt wird, muss die Fläche der Bürstung aus der Sonderfarbe PantonePantone
Pantone-Farbsystem (Pantone Matching System „PMS“) besteht aus Schmuckfarben („Sonderfarben“) der ... 10077 und der Bürstungsstruktur in Schwarz gedruckt werden. Deshalb ist bei der Planung der Medien zusätzliche Produktionszeit zu berücksichtigen.
Hintergrund in Sonderfarbe Pantone 10077 [1] + Schwarz für die Struktur [2] = Bürstung in Sonderfarbe [3]
Druck der Bürstung im Vierfarbdruck
Im Ausnahmefall kann die Bürstung als auch das Daimler-Zeichen in 4C gedruckt werden. Um die metallische Anmutung der Bürstung im Vierfarbdruck zu realisieren, wird die FarbflächeFarbfläche
Eine mit einer Farbe gefüllte Fläche. mit einem Farbverlauf in CMYKCMYK
Die Abkürzung steht für Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz, welche die Basis des Vierfarbdrucks bilden... belegt. Auf diesen Farbverlauf wird dann die schwarze Struktur der Bürstung gedruckt.
Hintergrund mit 4C-Farbverlauf [1] + Schwarz für die Struktur [2] = Bürstung in 4C [3]
Der CMYK-Farbverlauf ist an der Platzierung des Daimler-Zeichens ausgerichtet. Wenn dieses oben links steht, ist die Achse des Lichtverlaufs von links unten nach rechts oben gerichtet. Dadurch ist gewährleistet, dass das Zeichen im dunkleren Bereich steht. In den Fällen, in denen das Daimler-Zeichen unten links steht, verläuft die Achse von rechts unten nach links oben.
Der Druck großflächiger Anwendungen erfordert den Einsatz einer speziellen Bürstungsstruktur, die formatgerecht so angepasst wurde, dass sie auch aus großen Entfernungen als Struktur deutlich erkennbar bleibt. Großflächige Bürstungsflächen werden immer in Vierfarbdruck hergestellt.
Anbieter/Datenschutz
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon +49 7 11 17-0
dialog@mercedes-benz.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB.: 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE321281763
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz