Präsentationen
Für Präsentationen mit MS PowerPoint sind Gestaltungsvorlagen verfügbar, in denen alle wichtigen Grundeinstellungen wie Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstand, Farben usw. bereits voreingestellt sind.
Aktuelle Informationen zum Mercedes-Benz Brand Design bezüglich Projekt Fokus finden Sie im Social Intranet und im Online-Portal „Brand Design System (BDS)“.
Die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ beziehen sich auf Aktivitäten der Gesellschaften mit Daimler als Namensbestandteil (gemäß Corporate Design-Richtlinie A 33.1). Für Informationen zum CI/CD-Regelwerk der Daimler Truck AG besuchen Sie bitte das Online-Portal „Daimler Truck Design Navigator“.
Für Präsentationen stehen Vorlagen zur Verfügung, in denen alle wichtigen Grundeinstellungen wie Schriftart, SchriftgrößeSchriftgröße
Die Maßeinheit für die Schriftgröße ist Punkt (pt)., ZeilenabstandZeilenabstand
Der vertikale Abstand einer Zeile bzw. Grundlinie und der darauffolgenden Schriftgrundlinie in einem..., Farben etc. bereits voreingestellt sind. Der Folienmaster stellt insgesamt 29 verschiedene Layoutvarianten bereit (u. a. Titelfolie, Kapiteltrennfolie, Agendafolie, Text-Bild-Folie, Abschlussfolie usw.), die als Basis für die Erstellung von Präsentationen verwendet werden können.
Mit Hilfe der Schaltfläche „Neue Folie“ kann ein weiteres Folienlayout ausgewählt und in die Präsentation eingefügt werden. Die Option „LayoutLayout
Das Layout vermittelt einen Eindruck von der Form der späteren Ausführung eines ...“ in der Toolbar zeigt eine Übersicht mit Vorschau aller hinterlegten Folienvarianten an und ermöglicht die Anpassung des Layouts für eine oder mehrere ausgewählte Folien.
In den offiziell zur Verfügung gestellten Vorlagen für Präsentationen ist die HausschriftHausschrift
Die Schrift, mit der sich ein Unternehmen oder eine Marke nach außen und innen identifiziert und ... Daimler CS (Corporate S) eingebettet. Somit können auch externe Partner projektbezogen und zweckgebunden zur Erfüllung von Aufträgen der Daimler namenstragenden Gesellschaften die Hausschrift verwenden. Sollte die Hausschrift Daimler CS (Corporate S) aus technischen Gründen nicht verwendet werden können, wird die Ersatzschrift Calibri eingesetzt.
Für die farbliche Gestaltung von Tabellen, Diagrammen oder Infografiken stehen alle Werte des Daimler-Farbsystems zur Verfügung. Beim Ausdruck ist aus ökologischen Aspekten und nicht zuletzt aus Kostengründen darauf zu achten, dass die Präsentationen in Graustufen oder in Schwarz-Weiß mit Folienrahmen ausgedruckt werden. Das gilt auch für Ausdrucke und Handouts zur Verteilung auf Veranstaltungen u. ä.
Für Präsentationen, die extern gehalten werden, sind die folgenden Gestaltungsvorgaben anzuwenden. Bei intern gehaltenen Präsentationen kann von den Vorgaben abgewichen werden, sofern weder das Daimler-Zeichen noch der Name einer namenstragenden Gesellschaft als Absenderkennung genutzt werden.
Titelfolien
Auf Titelfolien wird die Raising-Fläche mit der Bürstung oben platziert und das Daimler-Zeichen steht oben links. Die Firmierung der namenstragenden Gesellschaft befindet sich in Weiß oben rechts auf der GrundlinieGrundlinie
Auch Schriftlinie genannt. Sie ist die Standlinie der Versalien und Kleinbuchstaben. des Daimler-Zeichens. Die Bürstung kann in zwei fest definierten Höhen eingesetzt werden. Sie darf nicht verändert oder verzerrt werden. Wird die Bürstung mit einem Bild kombiniert, steht der Präsentationstitel ein- bis dreizeilig in Weiß auf der Bürstung. Die Daimler CS (Corporate S) Regular wird in Schriftgröße 30 pt verwendet. Text auf der Bürstung hält immer den Mindestabstand von 1x „D“ zu den Seitenrändern und der Raisingkante ein. Dadurch wird gewährleistet, dass die Headline nicht zu nah an oder sogar in das Bild läuft. Der FreiraumFreiraum
Klar definierter Raum um ein Unternehmens- oder Markenzeichen, in dem keine anderen Elemente, wie z... um das Daimler-Zeichen und den Namen der Tochtergesellschaft muss eingehalten werden.
Titelfolien mit Bildern stehen in zwei Varianten zur Verfügung: Mit großem Bild und kurzer Überschrift oder mit kleinerem Bild und längerer Überschrift.
Steht für die Titelfolie kein geeignetes Bildmaterial zur Verfügung, kann die Bürstung mit einer Fläche in Light Grey kombiniert werden. Der Präsentationstitel kann ein- bis fünfzeilig in Schwarz auf der FarbflächeFarbfläche
Eine mit einer Farbe gefüllte Fläche. stehen.
Agendafolien
Die Tagesordnung kann auf einer weißen Folie oder auf einer Folie aus einer Kombination mit Bürstung und einer Farbfläche in Light Grey stehen. Die Überschrift wird aus der Daimler CS (Corporate S) Regular in 30 pt gesetzt, der Textkörper aus der Daimler CS (Corporate S) Regular 20 pt. Markierungen werden fett hervorgehoben. Zusätzlich stehen die Firmierung der namenstragenden Gesellschaft, die Absenderangaben und die Seitenzahl in der Fußzeile. Sie sind aus der Daimler CS (Corporate S) Regular 10 pt in Schwarz gesetzt und die einzelnen Informationen durch eine senkrechte Linie voneinander getrennt. Wird eine weiße Agendafolie verwendet, ist die Fußzeile mit einer feinen schwarzen Linie vom Inhalt abgetrennt.
Kapiteltrennfolien
Zur Gliederung einer Präsentation können Kapiteltrennfolien zum Einsatz kommen. Auf diesen steht die Bürstung oben und kann mit einem Bild oder einer Farbfläche in Light Grey kombiniert werden. Der Text steht in Weiß auf der Bürstung aus der Daimler CS (Corporate S) Regular 30 pt. Zusätzlich sind die Absenderangaben und Seitenzahl in der Fußzeile angegeben.
Text-Bild-Folien
Reine Textfolien stehen auf weißem Hintergrund. Die Überschrift wird aus der Daimler CS (Corporate S) Regular in 30 pt gesetzt. Der Textkörper erscheint aus der Daimler CS (Corporate S) Regular in 20 pt. Markierungen werden fett hervorgehoben. Zusammenfassungen oder kurze Textauszeichnungen können in Petrol stehen. Zusätzlich sind der Unternehmensname der Tochtergesellschaft, die Absenderangaben sowie die Seitenzahl in der Fußzeile angegeben, sie werden durch eine feine, schwarze Linie vom Inhalt abgetrennt.
Text kann mit Bildern kombiniert werden und steht dann unter oder neben den Bildern. Mehrere Bilder auf einer Folie sollten eine einheitliche Breite bzw. Höhe haben und werden „Stoß-an-Stoß“ abgebildet.
Bildfolien
Eine vollflächige Verwendung einzelner Motive ist ebenso möglich wie die flächenfüllende Nutzung mehrerer Bilder. Vollflächige Bildfolien schließen unten mit einer Fußleiste auf weißem Hintergrund ab.
Grafikfolien
Die Gestaltung von Tabellen, Balken- und Säulendiagrammen usw. richtet sich nach Regeln für Tabellen, Diagramme und Infografiken. Die Farbgebung orientiert sich an der silbernen Farbwelt, die eine Umsetzung in Light Grey und dessen Abdunklungen findet. Petrol wird hierbei als AkzentfarbeAkzentfarbe
Petrol, Deep Red und Light Grey werden als Akzentfarben bezeichnet. eingesetzt. Die Akzentfarbe Deep Red wird nachgeordnet und nur sehr sparsam verwendet. Die in Präsentationsprogrammen bereitgestellten 3D3D
3D steht für Dreidimensionalität. Die räumliche Darstellung eines Körpers wird im geometrischen ...-Effekte oder Schatten dürfen nicht eingesetzt werden.
Folie mit Kennzeichnung „Geheim“/„Vertraulich“
Geheime oder vertrauliche Inhalte müssen in Präsentationen entsprechend gekennzeichnet werden. Nähere Informationen dazu finden Anwender*innen im Social IntranetIntranet
Ein Computer-Netzwerk für einen geschlossenen Nutzerkreis innerhalb eines Unternehmens oder einer ... unter den Portal Codes „@DISF“ oder „@infoclass“ (nur intern abrufbar).
Anbieter/Datenschutz
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon +49 7 11 17-0
dialog@mercedes-benz.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB.: 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE321281763
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz