Die Daimler-Hausschrift
Die Daimler CS (Corporate S) ist die Hausschrift der Daimler AG. Sie ist eine serifenlose Schrift und prägt als solche den Stil der Unternehmensmarke.
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).
Die Daimler CS (Corporate S) ist die HausschriftHausschrift
Die Schrift, mit der sich ein Unternehmen oder eine Marke nach außen und innen identifiziert und ... der Daimler AG. Sie ist eine serifenlose Schrift, prägt als solche den Stil der UnternehmensmarkeUnternehmensmarke
Die Gesamtheit aller kulturellen und physischen Merkmale einer Organisation einschließlich ihrer ... und ist Teil des Schriftensystems Daimler Corporate ASEDaimler Corporate ASE
Die Schrifttrilogie Daimler Corporate ASE wurde im Auftrag der Daimler AG von Prof. Kurt Weidemann ... von Prof. Kurt Weidemann. Die SchriftfamilieSchriftfamilie
Typografische Bezeichnung zusammengehörender Schriftschnitte in unterschiedlichen Schriftbreiten, ... Daimler CS (Corporate S) verfügt über zahlreiche Einzelschnitte. In der Kommunikation werden die Schriftschnitte Regular und Bold verwendet. Nur für die typografische Hervorhebung von Zitaten in Fließtexten wird die Daimler CA (Corporate A) im SchriftschnittSchriftschnitt
Schriftvariante innerhalb einer Schriftfamilie, z. B. kursiv, normal, halbfett, fett oder extrafett. Regular verwendet.
Verwendung
Die Schriftarten der Daimler Corporate ASE sind im TrueType-Format (TTF) und OpenType-Format (OTF) sowie als Webfonts in den Formaten EOTEOT
Abkürzung für Embedded OpenType. EOT ist ein Dateiformat zur Einbettung von Webfonts in Websites ..., SVGSVG
Abkürzung für Scalable Vector Graphics. Auf XML basiertes Dateiformat für Grafiken, das im Browser ..., WOFFWOFF
Abkürzung für Web Open Font Format. WOFF ist das Standard-Dateiformat zur Einbettung von Webfonts in... und WOFF2 und als Appfonts im TrueType-Format verfügbar. Folgende Schriftschnitte stehen zur Verfügung:
Die Schriften im TrueType-Format (TTF) eignen sich zum Einsatz in Präsentationen und Dokumenten, die mit Office-Applikationen (Word, Excel, PowerPoint usw.) auf einem PC oder Mac-Rechner erstellt und bearbeitet werden. In der Gestaltung und Produktion von Druckmedien mit einem DTPDTP
Abkürzung für Desktop Publishing. Im Rahmen des DTP entstehen mit Hilfe einer Rechnerhardware und ...-Programm (z. B. InDesign) finden die Schriften im OpenType-Format (OTF) Anwendung. Diese unterscheiden sich von den TrueType-Schriften durch den Zusatz „Pro“ im Dateinamen.
Die Webfonts sind für eine fehlerfreie Darstellung in allen Browsern optimiert und können in die grafische Benutzeroberfläche von digitalen Anwendungen eingebettet werden. Da die Software-Entwicklung von Apps für mobile Endgeräte (Smartphones und PC-Tablets) besondere technische Anforderungen an die Verwendung und Anzeige von Schriftarten stellt, sind alle Daimler Corporate ASE Schriften als separate Appfonts vorhanden. Diese zeichnen sich durch modifizierte Eigenschaften für den Textrahmen und Zeilendurchschuss aus. In Ausnahmefällen können die Appfonts in Kombination mit den Webfonts verwendet werden. Um eine parallele Nutzung sicherzustellen, wurde in den Schriftnamen der Appfonts der spezielle Zusatz „App“ ergänzt.
Sprachbelegung
Die Schriftschnitte der Daimler Corporate ASE beinhalten folgende Belegungen: Lateinisch West, Lateinisch Ost, Kyrillisch, Griechisch, Vietnamesisch sowie Expert Sets mit Kapitälchen und Mediävalziffern. Die Daimler CAC steht als arabische Version in Regular und Bold zur Verfügung, die Daimler CS in Arabisch in den Schnitten Light, Regular und Demi.
Um eine detaillierte Spezifikation und die technische Dokumentation zu den Schriftschnitten der Daimler Corporate ASE zu erhalten, senden Sie eine Anfrage mit dem Hilfeformular oder schicken Sie eine E-Mail an corporate.design@daimler.com.
Für die Daimler CA, Daimler CAC und Daimler CS bietet der Schriftenhersteller URW Type Foundry GmbH zusätzlich einen Global Font (z. B. für Chinesisch, Japanisch, Koreanisch usw.) an:
https://www.urwtype.com/corporate-type/daimler-ag/.
Konzernlizenz
Die Hausschrift der Daimler AG ist urheberrechtlich geschützt. Die Daimler AG ist im Besitz einer Konzernlizenz über den o. g. Umfang der Daimler Corporate ASE und darf die Schriftschnitte, ohne Verletzung der Urheberrechte, an externe Dritte (Agenturen und Lieferanten, soweit die Schriften ausschließlich für die Erfüllung von Aufträgen der Daimler AG und deren Tochterunternehmen verwendet werden) und an Mercedes-Benz Vertragshändler kostenlos zur Nutzung überlassen. Diese Konzernlizenz umfasst alle gängigen Nutzungsarten, d. h. Desktop (InDesign-Dokumente oder Office-Applikationen) und ePub/Web (Web Embedding, Web Server, Mobile Apps etc.) ohne Beschränkung. Die Konzernlizenz für die Daimler Corporate ASE umfasst nicht den Global Font. Eine Einzellizenz für diese Schriften kann bei der URW Type Foundry GmbH je nach Projektvorgaben erworben werden.
Schriftenweitergabe
Die Verteilung der Daimler Corporate ASE Schriften erfolgt wegen der erforderlichen Dokumentationspflicht ausschließlich über das Online-Portal „Daimler Brand & Design NavigatorBrand & Design Navigator
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design ...“. Eine Verteilung oder Weiterleitung der Schriften an externe Dritte durch Daimler Mitarbeiter, durch Agenturen oder Lieferanten von Daimler oder durch Mercedes-Benz Vertragshändler ist nicht erlaubt.
Bevor externe Dritte für das Herunterladen der Daimler Corporate ASE Schriften autorisiert werden können, müssen sie sich im Online-Portal „Daimler Brand & Design Navigator“ registriert und eine Anfrage über Zugriffsberechtigung für ihr Benutzerkonto beantragt haben. Für Daimler und Mercedes-Benz stehen jeweils Downloadpakete mit einer unterschiedlichen Auswahl an Schriftschnitten zur Verfügung. Mehr über die Nutzungsüberlassung der Daimler Corporate ASE an externe Dritte finden Sie in den Nutzungsbedingungen.
Ersatzschrift
Ersatzschriften werden eingesetzt, wenn die Hausschrift Daimler CS nicht zur Verfügung steht oder ihr Einsatz nicht sinnvoll ist, z. B. beim Datentransfer zu externen Partnern, wenn diese die Daimler CS auf ihren Systemen nicht installiert haben. Als Ersatz für die Daimler CS steht die Schriftart Calibri zur Verfügung – sie ist auf allen Office-Applikationen bereits voreingestellt.
Anbieter/Datenschutz
Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz