Die Daimler-Hausschrift
Die Daimler CS (Corporate S) ist die Hausschrift der Daimler AG und ihrer namenstragenden Tochtergesellschaften. Sie ist eine serifenlose Schrift und prägt als solche den Stil der Unternehmensmarke.
Aktuelle Informationen zum Mercedes-Benz Brand Design bezüglich Projekt Fokus finden Sie im Social Intranet und im Online-Portal „Brand Design System (BDS)“.
Die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ beziehen sich auf Aktivitäten der Gesellschaften mit Daimler als Namensbestandteil (gemäß Corporate Design-Richtlinie A 33.1). Für Informationen zum CI/CD-Regelwerk der Daimler Truck AG besuchen Sie bitte das Online-Portal „Daimler Truck Design Navigator“.
Die Daimler CS (Corporate S) ist die HausschriftHausschrift
Die Schrift, mit der sich ein Unternehmen oder eine Marke nach außen und innen identifiziert und ... der Daimler namenstragenden Tochtergesellschaften. Sie ist eine serifenlose Schrift, prägt als solche den Stil des visuellen Erscheinungsbildes und ist Teil des Schriftensystems Daimler Corporate ASEDaimler Corporate ASE
Die Schrifttrilogie Daimler Corporate ASE wurde von Prof. Kurt Weidemann entwickelt und setzt sich ... von Prof. Kurt Weidemann. Die SchriftfamilieSchriftfamilie
Typografische Bezeichnung zusammengehörender Schriftschnitte in unterschiedlichen Schriftbreiten, ... Daimler CS (Corporate S) verfügt über zahlreiche Einzelstärken und Schnitte. In der Kommunikation werden die Schriftschnitte Regular und Bold verwendet. Nur für die typografische Hervorhebung von Zitaten in Fließtexten wird die Daimler CA (Corporate A) im SchriftschnittSchriftschnitt
Schriftvariante innerhalb einer Schriftfamilie, z. B. kursiv, normal, halbfett, fett oder extrafett. Regular verwendet.
Die Unternehmens-/Produktmarke Mercedes-Benz verwendet eine exklusive Schrift mit der Bezeichnung „Mercedes-Benz Corpo“. Diese wird an autorisierte Vertragshändler bzw. Servicepartner und externe Dienstleister auf Anfrage kostenlos verteilt.
ZU DEN SCHRIFTPAKETENVerwendung
Die Schriftarten der Daimler Corporate ASE sind im TrueType-Format (TTF) und OpenType-Format (OTF) sowie als Webfonts in den Formaten EOTEOT
Abkürzung für Embedded OpenType. EOT ist ein Dateiformat zur Einbettung von Webfonts in Websites ..., SVGSVG
Abkürzung für Scalable Vector Graphics. Auf XML basiertes Dateiformat für Grafiken, das im Browser ..., WOFFWOFF
Abkürzung für Web Open Font Format. WOFF ist das Standard-Dateiformat zur Einbettung von Webfonts in... und WOFF2 und als Appfonts im TrueType-Format verfügbar. Folgende Schriftstärken und Schnitte stehen zur Verfügung:
Die Schriften im TrueType-Format (TTF) eignen sich zum Einsatz in Präsentationen und Dokumenten, die mit MS Office-Programmen (MS Word, MS Excel, MS PowerPoint usw.) auf einem Rechner mit Betriebssystemen Windows oder macOS erstellt und bearbeitet werden. In der Gestaltung und Produktion von Druckmedien mit einem DTPDTP
Abkürzung für Desktop Publishing. Im Rahmen des DTP entstehen mit Hilfe einer Rechnerhardware und ...-Programm (z. B. Adobe InDesign) finden die Schriften im OpenType-Format (OTF) Anwendung. Diese unterscheiden sich von den TrueType-Schriften durch den Zusatz „Pro“ im Dateinamen.
Die Webfonts sind für eine fehlerfreie Darstellung in allen Browsern optimiert und können in die grafische Benutzeroberfläche von digitalen Anwendungen eingebettet werden. Da die Software-Entwicklung von Apps für mobile Endgeräte (Smartphones und Tablets) besondere technische Anforderungen an die Verwendung und Anzeige von Schriftarten stellt, sind alle Daimler Corporate ASE Schriften als separate Appfonts vorhanden. Diese zeichnen sich durch modifizierte Eigenschaften für den Textrahmen und Zeilendurchschuss aus. In Ausnahmefällen können die Appfonts in Kombination mit den Webfonts verwendet werden. Um eine parallele Nutzung sicherzustellen, wurde in den Schriftnamen der Appfonts der spezielle Zusatz „App“ ergänzt.
Sprachbelegung
Die Schriften der Daimler Corporate ASE beinhalten folgende Belegungen: Lateinisch West, Lateinisch Ost, Kyrillisch, Griechisch, Vietnamesisch sowie Expert Sets mit Kapitälchen und Mediävalziffern. Die Daimler CAC steht als arabische Version in Regular und Bold zur Verfügung, die Daimler CS in Arabisch in den Schnitten Light, Regular und Demi.
Um eine detaillierte Spezifikation und die technische Dokumentation zu den Schriftstärken und Schnitten der Daimler Corporate ASE zu erhalten, senden Sie eine Anfrage mit dem Hilfeformular oder schicken Sie eine E-Mail an corporate.design@mercedes-benz.com.
Schriftenweitergabe
Die Mercedes-Benz Group AG ist im Besitz einer Konzernlizenz über den o. g. Umfang der Daimler Corporate ASE und darf die Schriftschnitte, ohne Verletzung der Urheberrechte, an externe Dritte (Agenturen und Lieferanten, soweit die Schriften ausschließlich für die Erfüllung von Aufträgen der Daimler namenstragenden Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group verwendet werden) und an Mercedes-Benz Vertragshändler kostenlos zur Nutzung überlassen. Die Verteilung der Daimler Corporate ASE Schriften erfolgt wegen der erforderlichen Dokumentationspflicht ausschließlich über das Online-Portal „Daimler Brand & Design Navigator“. Eine Verteilung oder Weiterleitung der Schriften an externe Dritte durch Mitarbeiter*innen der Mercedes-Benz Group, durch Agenturen oder Lieferanten oder durch Mercedes-Benz Vertragshändler und Servicepartner ist nicht erlaubt.
Bevor externe Dritte für das Herunterladen der Daimler Corporate ASE Schriften autorisiert werden können, müssen sie sich im Online-Portal „Daimler Brand & Design NavigatorBrand & Design Navigator
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design ...“ registriert und eine Anfrage über Zugriffsberechtigung für ihr Benutzerkonto beantragt haben. Mehr über die Nutzungsüberlassung der Daimler Corporate ASE an externe Dritte finden Sie in den Nutzungsbedingungen.
Anbieter/Datenschutz
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon +49 7 11 17-0
dialog@mercedes-benz.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB.: 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE321281763
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz