Wir verwenden Cookies. Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).

Ja Nein
English
Anmelden | Registrieren
Anbieter/Datenschutz
Daimler brand mark
Daimler Brand & Design Navigator
  • Marke/Gesellschaft
  • Daimler
  • Unternehmensmarke
  • Daimler

  • Tochtergesellschaften
  • Daimler Buses

  • Daimler Mobility

    • Daimler Financial Services
    • Daimler Insurance Services
    • Daimler Vorsorge und Versicherungsdienst
  • Daimler Trucks

  • Daimler Truck

  • Daimler BKK

  • Marken
  • Mercedes-Benz

  • smart

  • FUSO

  • Setra

  • OMNIplus

  •  
  • BusStore

  • Daimler Truck Financial

  • Daimler Fleet Management

  • FUSO Financial

  • Corporate Identity
  • Design Manuals
  • Downloads

Der erste Eindruck zählt

Mit Geschäftsdrucksachen werden jährlich weltweit Millionen Kontakte hergestellt. Briefbogen, Visitenkarten usw. müssen entsprechend hochwertig produziert werden.

  • Drucken
  • Als PDF speichern
  • Verwandte Downloads
  • Verwandte Themen
Zurück
27. Oktober 2019
46063

Geschäftsdrucksachen

Gut gestaltete Briefbögen, Visitenkarten und Formulare erwecken bei Adressat*innen Vertrauen in den Absender und müssen entsprechend hochwertig produziert werden. Aus Platzgründen wird das Raising-Prinzip bei Geschäftsdrucksachen nicht angewendet. Um die Funktionalität und richtige Umsetzung bei Geschäftsdrucksachen sicherzustellen, wurde ein Kennzeichnungssystem entwickelt, das für Daimler und seine namenstragenden Gesellschaften gilt: sie ergänzen ihre Geschäftsdrucksachen entsprechend den jeweiligen Landesvorschriften um handels- und gesellschaftsrechtliche Angaben.

Konzerngesellschaften, die nicht Daimler im Namen tragen aber mehrheitlich zur Daimler AG gehören, benutzen den Konzernhinweis „Ein Unternehmen der Daimler AG“. Der Konzernhinweis wird in die jeweilige Landessprache übersetzt, wobei der Zusatz „AG“ außerhalb Deutschlands nicht verwendet wird.

BriefbogenBriefbogen
Einseitig vorgedruckter Formatpapierbogen für die private oder geschäftliche Korrespondenz. Meistens...

Der Standardbriefbogen ist das zentrale Element der Geschäftspapierausstattung. Er besteht aus einzelnen Modulen, die fest definiert und gleichzeitig aber so flexibel sind, dass sie Anpassungen an landesübliche Normen zulassen, z. B. Anschriftenfeld oben rechts. Das LayoutLayout
Das Layout vermittelt einen Eindruck von der Form der späteren Ausführung eines ...
der hier abgebildeten Briefbogen folgt den DIN-Normen (DIN A4) unter Berücksichtigung von deutschen gesellschaftsrechtlichen und postalischen Empfehlungen. Für die korrespondierenden Briefbogen im Format U.S. Letter (8,5 x 11 in) sind ebenfalls Vermaßungsblätter verfügbar.

Briefbogen mit und ohne Bezugszeichenleiste

Wesentlicher Bestandteil des Briefbogens ist das UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ...
in Silber-HeißfolienprägungHeißfolienprägung
Endbearbeitungsprozess, bei dem eine Farbfolie mit einem erhitzten Prägestempel auf einen ...
mit der silbernen Bürstungsfläche im BriefkopfBriefkopf
Das obere Drittel eines Briefbogens.
. Das Unternehmenszeichen wird einheitlich auf allen Briefbogen und sonstigen Geschäftsdrucksachen in einer Breite von 45 mm abgebildet und steht immer links. Außer beim Briefbogen der Daimler AG steht zur genaueren Identifizierung der Absendername rechts oben unterhalb der Bürstungsfläche in Schwarz. Kommunikationsangaben sowie handels- und gesellschaftsrechtliche Angaben werden in Schwarz aus der HausschriftHausschrift
Die Schrift, mit der sich ein Unternehmen oder eine Marke nach außen und innen identifiziert und ...
Daimler CS gesetzt. 

Briefkopf auf dem Briefbogen einer Konzerngesellschaft

In der Fußleiste der Standardbriefbogen werden alle gesellschafts- und handelsrechtlichen Angaben, die vollständige Absenderadresse sowie die Kommunikationsangaben abgebildet. Ausnahme bildet der Briefbogen mit verkürzter Fußleiste, der z. B. für die Zeugniserstellung eingesetzt wird. Die Fußleiste baut sich immer von unten nach oben auf.

Vermaßung des Briefbogens im Format DIN A4 mit Bezugszeichen (alle Angaben in mm)

Die Bestellung von Briefbogen erfolgt über den zentralen Daimler eShop im Mitarbeiter-Portal: 
http://intra.corpintra.net/intra_gps_ips/0-254-68803-49-1439006-1-0-0-0-0-1-0-68803-0-0-0-0-0-0-0.html
(interner Zugriff nur für autorisierte Nutzer des eShops möglich)

Elektronischer Briefbogen 

Für Briefe oder geschäftliche Schreiben, die als Anhang (PDFPDF
Abkürzung für Portable Document Format. Das Dateiformat ermöglicht die Präsentation und den ...
) per E-Mail oder über ein anderes elektronisches System an externe Empfänger übermittelt werden, steht eine Vorlage für das Office-Programm Word zur Verfügung. Der elektronische Briefbogen ersetzt aber nicht den offiziellen Briefbogen der Daimler AG.

Es stehen zwei Versionen des elektronischen Briefbogens, die im Downloadbereich heruntergeladen werden können, zur Verfügung:

  • Der Briefbogen mit dem Unternehmenszeichen in Schwarz eignet sich für allgemeinen Schriftverkehr oder für behördliche Korrespondenz, z. B. in Visaangelegenheiten.
  • Die Variante mit dem Zeichen auf der Bürstung zeichnet sich durch eine höhere Imagewirkung aus. 
1
2

Elektronischer Briefbogen mit dem Unternehmenszeichen auf der Bürstung [1] und dem Zeichen in Schwarz auf weißem Hintergrund [2]

Visitenkarten

Die Visitenkarte weist den Inhaber nicht nur als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter von Daimler aus, sondern repräsentiert auch das Unternehmen. Die Gestaltung ist daher nicht Ausdruck des persönlichen Geschmacks und der eigenen Kreativität, sondern für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindlich. Sie enthält nur die persönlichen Angaben der Inhaberin oder des Inhabers und keine weiteren, z. B. werblichen Hinweise.

Visitenkarten werden auf der Vorderseite immer vollflächig mit der Bürstungsfläche in Sonderfarbe gedruckt. Das Unternehmenszeichen wird zentriert in Silber-Heißfolienprägung platziert, darunter steht bei Tochtergesellschaften die Firmierung in Weiß. 

1
2

Vorderseite Visitenkarten ohne [1] und mit Konzerngesellschaftsnamen [2].

Auf der Rückseite stehen alle Informationen in Schwarz auf weißem Hintergrund. Unterhalb des Namens befindet sich optional der akademische Grad. Darunter steht die Bereichs- oder Funktionsbezeichnung, die auf zwei Zeilen beschränkt ist.

Die Kommunikationsangaben umfassen maximal acht Zeilen, die sich linksbündig von unten nach oben aufbauen. Optional können die ersten drei Zeilen der Kommunikationsangaben auf der rechten Seite mit einer zusätzlichen „Straßenanschrift“ ergänzt werden. 

1
2

Rückseite Visitenkarten mit akademischem Grad [1] und ohne akademischen Grad mit optionaler Straßenanschrift [2].

Hat der Inhaber einen Social Media Account, z. B. Twitter, kann dieser auch auf der Visitenkarte wiedergegeben werden.

Visitenkarten mit QR-Codes werden als 4-seitige Doppel- oder Klappkarten umgesetzt. Die Außenseite U1 wird wie die Vorderseite der Standardvariante gestaltet, die Bürstungsfläche läuft über auf die Außenseite U4 (Rückseite). Auf der linken Innenseite wird der QR-CodeQR-Code
Die Abkürzung QR steht für „Quick Response“. Über solche Codes werden Informationen verschlüsselt ...
platziert. QR-Codes werden ohne Zusätze in der Farbe Schwarz gedruckt und enthalten die Informationen, die auch auf der rechten Innenseite abgebildet werden.

Außenseite der Klappvisitenkarte mit Bürstungsfläche und Unternehmenszeichen auf Seite U1 sowie der formatfüllenden Bürstungsfläche auf der Seite U4.

Der QR-Code wird auf der linken Innenseite mit den gleichen Randabständen positioniert wie der Informationsblock auf der rechten Innenseite und hat eine Seitenlänge von 30 mm.

Titel für Funktionen der Daimler AG leiten sich aus der jeweiligen Führungsebene ab. Neben den konzerneinheitlichen englischen Titeln kann alternativ auch die Bezeichnung „Head of [+ engl. Funktionsbezeichnung]“ verwendet werden. Im Deutschen werden keine Titel geführt, stattdessen kann die Bezeichnung „Leiter [+ Funktionsbezeichnung]“ verwendet werden. In rechtlich selbstständigen Gesellschaften können entsprechend nationaler Gepflogenheiten und Erfordernissen abweichende Titel in den Geschäftsbeziehungen verwendet werden. Ihre Verwendung ist mit dem jeweils zuständigen Organisationsbereich abzustimmen.

Ebene Funktionsbezeichnung
Vorstand  Chairman of the Board of Management
Member of the Board of Management
Ebene 1  Executive Vice President1           Senior Vice President2
Vice President
Ebene 2 Director
Ebene 3 Senior Manager
Ebene 4 Manager
Ebene 5 Group Leader

1) Nur für folgende Funktionen: Daimler Truck AG (TE, TN, TA, Bus), Daimler Mobility AG
2) Nur für Funktion: Daimler AG (Legal & Compliance)

 

Über das eVisi-System können Visitenkarten online bestellt werden:
http://sstra507.edc.corpintra.net/evisi/ 
(nur intern abrufbar)

Formulare

Besitzen Formulare einen ähnlich hohen Stellenwert wie Briefbogen, werden diese ebenfalls mit Bürstung in Sonderfarbe inklusive Daimler-Unternehmenszeichen in Silber-Heißfolienprägung produziert.

In vielen Bereichen werden aber auch Durchschreibesätze eingesetzt, z. B. Auftragsformulare, Lieferscheine oder Versanddokumente, die aus produktionstechnischen Gründen ohne die Bürstungsfläche hergestellt werden und auf denen dann das Unternehmenszeichen in Schwarz steht. Größe und Position des Unternehmenszeichens sind identisch mit dem Briefbogen. Diese Regel gilt auch für Formulare, die direkt aus der Anwendung gedruckt werden.

„Einfache“ Formulare werden nur mit dem Unternehmenszeichen in Schwarz hergestellt.

Produktionshinweise

Die komplette Geschäftspapierausstattung wird aus der Hausschrift Daimler CS in Schwarz gesetzt. Standardbriefbogen werden auf Inapa Tecno Premium, 80 g/m2, gedruckt. Die Briefbogen des Vorstandes werden auf Conqueror CX 22 diamantweiß, 120 g/m2 gedruckt. Aus dieser Papierqualität werden auch die personenbezogenen Geschäftsbriefbogen für den Vorstand hergestellt. Das Zweitblatt zum Standardbriefbogen ist in gleicher Papierqualität unbedruckt weiß. Für die Herstellung der Visitenkarten wird Conqueror CX 22 diamantweiß, 320 g/m2, verwendet, Empfehlungskarten haben eine Grammatur von 250 g/m2, Conqueror CX 22, diamantweiß.

Druck/Druckveredelung
Die Geschäftsdrucksachen werden mit einer Silberfläche in der Sonderfarbe PantonePantone
Pantone-Farbsystem (Pantone Matching System „PMS“) besteht aus Schmuckfarben („Sonderfarben“) der ...
10077 bedruckt, auf der das heißfoliengeprägte Unternehmenszeichen steht. Auf die Silberfläche wird anschließend die Bürstungsstruktur in Schwarz gedruckt. Dabei ist zu beachten, dass das Schwarz der Bürstung erst dann auf die Silberfläche gedruckt wird, wenn die Silberfläche getrocknet ist. Eine ausreichende Trocknungszeit ist einzuplanen. Das Daimler-Unternehmenszeichen wird druckveredelt und als Heißfolienprägung mit Glanzgrad „glänzend“ produziert. Alle weiteren Informationen auf den Geschäftsdrucksachen werden in Schwarz gedruckt.

Elektronischer Briefbogen
Die mit der Vorlage mit Bürstung erstellten Dokumente sollten nicht ausgedruckt und per Post versendet werden. Die Qualität der Office-Drucker variiert und sie drucken nicht bis zum FormatrandFormatrand
Der Rand eines Dokumentes oder einer Seite.
, so dass die korrekte Wiedergabe der Zeichen, Farben und Hintergründe nicht sichergestellt werden kann.

Briefhüllen
Briefhüllen werden aus postalischen Gründen ohne silberfarbene Fläche und ohne Bürstungsfläche produziert. Das Unternehmenszeichen wird in silberner Heißfolienprägung ausgeführt und steht ausnahmsweise auf Weiß. Die allgemeinen Briefhüllen sind aus hellem Recycling-Papier. Die persönlichen Briefhüllen sind aus dem Papier Conqueror CX22 gefertigt und werden auf der Rückseite mit den Absenderangaben bedruckt.

Faxformulare
Faxformulare werden direkt am Rechner erstellt. Daher werden sie ohne Bürstung gedruckt. Das Unternehmenszeichen steht in Schwarz. Wird das Faxformular nicht nur als Deckblatt, sondern wie ein eigenständiger Geschäftsbrief eingesetzt, muss es in der Fußzeile zusätzlich die gesellschaftsrechtlich relevanten Angaben enthalten.

Stempel
Wegen der schlechten Wiedergabequalität wird auf Abbildungen, z. B. Fahrzeugvignetten o. ä. in Stempeln generell verzichtet. In Firmenstempeln erscheint deshalb der Unternehmensname nicht in Form des Unternehmenszeichens, sondern nur als typografische Lösung. Auch die Klischees der Frankiermaschinen beinhalten immer nur Textaussagen, keine bildhaften Gestaltungen. Die Inhalte der Stempel werden aus der Hausschrift Daimler CS Regular gesetzt. Die SchriftgrößeSchriftgröße
Die Maßeinheit für die Schriftgröße ist Punkt (pt).
für den Unternehmensnamen beträgt 18 pt und für die Ortsbezeichnung 14 pt.

Schreibregeln

Grundlage für die Erstellung der Briefe ist die DIN 5008, wobei Daimler in wenigen Ausnahmen z. B. bei der Darstellung von Telefonnummern, den Empfehlungen der DIN nicht folgt. Bei der formal-inhaltlichen Gestaltung eines Briefs sind folgende Regeln einzuhalten:

Externe Anschrift
Das Anschriftenfeld umfasst sieben Zeilen, wobei die erste für Zusätze, z. B. Einschreiben u. ä., reserviert ist. Die Adresse sollte sechs Zeilen nicht überschreiten, zwischen Zusatzvermerk und Adresse steht keine Leerzeile. Bei Auslandsanschriften werden Bestimmungsort und -land in Großbuchstaben geschrieben. Der Bestimmungsort sollte nach Möglichkeit in der Sprache des Bestimmungslandes angegeben werden (z. B. FIRENZE statt FLORENZ). Die Angabe des Bestimmungslands steht in deutscher Sprache in der letzten Zeile der Anschrift.

Datum
Aufgrund unterschiedlicher Schreibweisen und zu Gunsten einer eindeutigen Aussage wird empfohlen, den Monatsnamen auszuschreiben oder abzukürzen: 21. Oktober 2016 oder 21. Okt. 2016.

Betreff/Anrede
Der Wortlaut des Betreffs wird unter den Bezugszeichenzeilen angeordnet und ohne Schlusspunkt geschrieben. Er kann durch Fettschrift hervorgehoben werden. Nach dem Wortlaut des Betreffs folgt nach zwei Leerzeilen die Anrede, die vom eigentlichen Briefinhalt durch eine Leerzeile getrennt wird.

Textgestaltung
Briefe werden in der Hausschrift Daimler CS Regular in 11 pt linksbündig im FlattersatzFlattersatz
Die Satzschrift ist links, rechts oder mittig in der Spalte angeschlagen und „flattert“. Der ...
geschrieben, Hervorhebungen werden fett oder kursivKursiv
Ein Schriftschnitt, bei dem die Buchstaben schräg gestellt sind.
gesetzt. Der Unternehmensname Daimler wird generell in gemischter Schreibweise (Groß- und Kleinschreibung) verwendet. Versalschreibweisen und Kapitälchen sind nicht erlaubt. Die Grußformel wird vom Text mit einer Leerzeile abgesetzt, der Unternehmensname steht zusammen mit dem Aktienkürzel „AG“ direkt unter der Grußformel. Bei der maschinellen Namenswiedergabe der Unterzeichner wird der Vor- und Zuname ausgeschrieben. Zusätze, z. B. i. A., i. V. oder ppa., stehen vor der Namenswiedergabe in derselben Zeile oder werden handschriftlich bei der Unterzeichnung des Briefes hinzugefügt.

Richtlinie zum Schriftverkehr und über Zeichnungsrechte

Die Richtlinie zum Schriftverkehr und über Zeichnungsrechte der Daimler AG enthält Hinweise über Arten und Umfang von Vollmachten und Zeichnungsrechten. Ebenfalls geregelt ist die Verwendung der Vollmachten und Zeichnungsrechte im herkömmlichen und im elektronischen Schriftverkehr.

Zeichnungsrichtlinie Daimler Konzern (Inland):
http://erd3.e.corpintra.net/ERD/Home/ruleProfile/32085
(nur intern abrufbar)

Verwandte Downloads

  • [Daimler] Geschäftsdrucksachen Druckvorlagen
  • [Daimler] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [Daimler] Dokumentvorlagen DIN A4 (Englisch)
  • [Daimler] Dokumentvorlagen DIN A4 (Deutsch)
  • [Daimler] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Schwarzweiß)
  • [Daimler] Dokumentvorlage Briefbogen U.S. Letter (Farbvariante)
  • [Daimler] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Farbvariante)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlage U.S. Letter (Englisch)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler] Präsentationsvorlage PowerPoint (Englisch)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler] Dokumentvorlage Briefbogen U.S. Letter (Schwarzweiß)
  • [Daimler] Dokumentvorlagen U.S. Letter (Englisch)
  • [Daimler] Unternehmenszeichen Schwarz (Office)
  • [Daimler] Präsentationsvorlage PowerPoint (Deutsch)
  • [Daimler Buses] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Farbvariante)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Farbvariante)
  • [Daimler Mobility] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Farbvariante)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlage Briefbogen U.S. Letter (Farbvariante)
  • [Daimler Mobility] Dokumentvorlage Briefbogen U.S. Letter (Farbvariante)
  • [Daimler Truck] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler Truck] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler Mobility] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler Mobility] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler Buses] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Schwarzweiß)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Schwarzweiß)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlagen DIN A4 (Englisch)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlagen DIN A4 (Deutsch)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlagen U.S. Letter (Englisch)
  • [Daimler Mobility] Dokumentvorlage Briefbogen DIN A4 (Schwarzweiß)
  • [Daimler Truck] Dokumentvorlage Briefbogen U.S. Letter (Schwarzweiß)
  • [Daimler Mobility] Dokumentvorlage Briefbogen U.S. Letter (Schwarzweiß)
  • [Daimler Truck] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [Daimler BKK] Geschäftsbriefbogen Musterbriefauszeichnung DIN A4
  • [Daimler Mobility] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [BusStore] Präsentationsvorlage PowerPoint (Deutsch)
  • [Setra] Geschäftsdrucksachen Druckvorlagen
  • [Setra] Präsentationsvorlage PowerPoint (Deutsch)

Verwandte Themen

  • [Daimler] Unternehmenszeichen
  • [Daimler] Bürstung
  • [Daimler] Raising-Prinzip
  • [Daimler] Hausschrift
  • [Daimler] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler] User Interface und User Experience
  • [Daimler] Elektronische Korrespondenz
  • [Daimler] Magazine
  • [Daimler Buses] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Buses] Präsentationen
  • [Daimler Mobility] Präsentationen
  • [Daimler Truck] Präsentationen
  • [Daimler Buses] Unternehmenszeichen
  • [Daimler Buses] Presse- und Begegnungskommunikation
  • [Daimler Buses] Personalsuchanzeigen
  • [Daimler Buses] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Pressekommunikation
  • [Daimler Mobility] Pressekommunikation
  • [Daimler Truck] Anzeigen
  • [Daimler Truck] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Mobility] Plakate
  • [Daimler Mobility] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Mobility] Anzeigen
  • [Daimler Mobility] Film und Video
  • [Daimler Mobility] Hausschrift
  • [Daimler Mobility] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Truck] Plakate
  • [Daimler Truck] Film und Video
  • [Daimler Truck] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Truck] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Elektronische Korrespondenz
  • [Daimler BKK] Digitale Anwendungen
  • [Daimler BKK] Magazine
  • [BusStore] Präsentationen
  • [OMNIplus] Präsentationen
  • [Daimler Truck] Unternehmensname
  • [Daimler Truck] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Mobility] Unternehmensname
  • [Daimler Mobility] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Mobility] Elektronische Korrespondenz
  • [Daimler Truck] User Interface und User Experience
  • [Daimler Mobility] User Interface und User Experience
  • [Daimler Mobility] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Mobility] Newsletter
  • [Daimler Mobility] Magazine
  • [Daimler Mobility] Bürstung
  • [Setra] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Truck] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Truck] Newsletter
  • [Daimler Truck] Magazine
  • [Daimler Truck] Bürstung
Mehr anzeigen
Film und Video Kleidung und Give-aways

Über Daimler Brand
& Design Navigator

Das Online-Portal unterstützt Mitarbeiter*innen sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild des Unternehmens und seiner Marken und Gesellschaften — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.

Die Daimler AG gehört zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen. Wir bieten Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Kreditkarten und Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
© 2021 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
  • Hilfe

    Eine Frage stellen

    Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um dieses Formular zu nutzen. Alternativ können Sie eine E-Mail an corporate.design@daimler.com senden.
  • Glossar

    Oben genannte Begriffe

    Alle Begriffe anzeigen
  • FAQ

    Verwandte FAQ

    • Sind Modifikationen an den Dokumentvorlagen für den internen Gebrauch zugelassen?
    • Gibt es Vorlagen für Tabellen in MS Word-Dokumenten oder MS Excel-Arbeitsmappen?
    • Werden Visitenkarten mit dem Unternehmenszeichen auch zweisprachig erstellt?
    • Welche Papierqualitäten werden bei der Produktion von Geschäftsdrucksachen verwendet?
    • Wo können Geschäftsdrucksachen von Daimler und seinen namenstragenden Gesellschaften bestellt werden?
    Alle FAQ anzeigen
  • Sitemap
Anmelden | Registrieren

Daimler Brand & Design Navigator

OK

Anbieter/Datenschutz

Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315

Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz

Schliessen