Aktuelle Informationen zum Mercedes-Benz Brand Design bezüglich Projekt Fokus finden Sie im Social Intranet und im Online-Portal „Brand Design System (BDS)“.
Die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ beziehen sich auf Aktivitäten der Gesellschaften mit Daimler als Namensbestandteil (gemäß Corporate Design-Richtlinie A 33.1). Für Informationen zum CI/CD-Regelwerk der Daimler Truck AG besuchen Sie bitte das Online-Portal „Daimler Truck Design Navigator“.
B2B
Abkürzung für Business-to-Business. Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen oder Händlern.B2C
Abkürzung für Business-to-Consumer. Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Endverbrauchern.B2E
Abkürzung für Business-to-Employee. Marketingstrategie, die sich auf die Mitarbeiter*innen bezieht.Basiselemente
Hiermit bezeichnet man innerhalb eines Corporate Design die wesentlichen gestalterischen Grundelemente: Unternehmens- oder Markenzeichen, Farbsystem, Hausschrift, Designprinzipien, Bildstil etc.Bauchbinde
Bauchbinden oder Inserts sind Einblendungen am unteren Bildrand und dienen der Beschreibung (Name oder Funktion) von gezeigten Personen in Interviews oder Reportagen. Die Bauchbinde wird in der Regel linksbündig platziert.Bereichszeichen
Bei Daimler namenstragenden Gesellschaften werden keine Bereichszeichen (Bereichs-Logos) verwendet.Bildauflösung
Die Gestaltung von Drucksachen erfordert eine Mindestauflösung für Bilder von 300 dpi. Für die Erstellung von Websites oder digitalen Applikationen werden grundsätzlich Bilddateien mit einer Auflösung zwischen 72 und 100 dpi verwendet. In MS Office-Programmen kommt die Auflösung von 150 dpi zum Einsatz.Bildebenen
Ebenen eines digitalen Bildes, die getrennt bearbeitet werden können. In der Fotografie werden Bildebenen durch stilistische Mittel wie z. B. Schärfe/Unschärfe oder Farbgebung erzeugt.Bitmap
Bilder, die mit der Angabe der Bildpunkte gespeichert sind. Im einfachsten Fall als schwarze oder weiße Bildpunkte, bei Graustufen erhält jeder Punkt einen Grauwert, bei Farbbildern einen Farbwert.Blocksatz
Jede Zeile wird auf die vorgegebene Spaltenbreite getrimmt. Der Text wird zu einem grafischen Baustein. Nachteil: Es können ungleiche Wortzwischenräume entstehen.Brand & Design Navigator
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design dar, die für alle Daimler namenstragenden Gesellschaften bindend sind.Branding
Unter Branding versteht man den Einsatz eines Unternehmensnamens, eines Unternehmenszeichens und eines Corporate Designs in der gesamten Innen- und Außendarstellung. Das Branding und dessen konsequente Umsetzung in der Kommunikation hat eine tragende Bedeutung: Durch ein prägnantes Corporate Design in allen Kommunikationsmedien werden Wiedererkennung sowie Wahrnehmung der Daimler namenstragenden Gesellschaften positiv beeinflusst.Briefbogen
Einseitig vorgedruckter Formatpapierbogen für die private oder geschäftliche Korrespondenz. Meistens im DIN Format.Briefing
Ein Begriff aus der Werbebranche, der die Phase eines Projektes bezeichnet, in dem die grundlegenden Inhalte, Vorgaben und Informationen am Beginn eines Projektes ausgetauscht werden.Briefkopf
Das obere Drittel eines Briefbogens.Browser
Bezeichnung für Programme, mit denen Websites abgerufen und angezeigt werden (z. B. MS Edge, MS Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox etc.).Bürstung (Farbfond)
Die Optik des Farbfonds ist der edlen Anmutung technisch aufwendig gebürsteten Edelstahls nachempfunden. Das Daimler-Zeichen und der Name der namenstragenden Gesellschaft stehen immer silberglänzend auf der silbernen, strukturierten Fläche des Farbfonds.Anbieter/Datenschutz
Mercedes-Benz AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Telefon +49 7 11 17-0
dialog@mercedes-benz.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Jörg Burzer, Renata Jungo Brüngger, Sabine Kohleisen, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB.: 762873
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE321281763
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz