Wir verwenden Cookies. Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).

Ja Nein
English
Anmelden | Registrieren
Anbieter/Datenschutz
Daimler brand mark
Daimler Brand & Design Navigator
  • Marke/Gesellschaft
  • OMNIplus
  • Unternehmensmarke
  • Daimler

  • Tochtergesellschaften
  • Daimler Buses

  • Daimler Mobility

    • Daimler Financial Services
    • Daimler Insurance Services
    • Daimler Vorsorge und Versicherungsdienst
  • Daimler Trucks

  • Daimler Truck

  • Daimler BKK

  • Marken
  • Mercedes-Benz

  • smart

  • FUSO

  • Setra

  • OMNIplus

  •  
  • BusStore

  • Daimler Truck Financial

  • Daimler Fleet Management

  • FUSO Financial

  • Design Manuals
  • Downloads

Geschäftsdrucksachen

Briefbogen, Visitenkarten, Umschläge oder Formulare sind für das Erscheinungsbild unverzichtbar und dienen als visuelles Aushängeschild. Die konsequente Umsetzung trägt dazu bei, die Markenidentität von OMNIplus unverwechselbar in der Öffentlichkeit darzustellen.

  • Drucken
  • Als PDF speichern
  • Verwandte Downloads
  • Verwandte Themen
Zurück
13. Dezember 2019
2202

Geschäftsdrucksachen

Geschäftsdrucksachen wie Briefbogen, Visitenkarten, Umschläge oder Formulare sind ein wichtiger Teil des Erscheinungsbildes und das visuelle Aushängeschild des Unternehmens für die Marke OMNIplus. Nur die konsequente und verantwortungsvolle Umsetzung dieser Regeln trägt dazu bei, die OMNIplus Identität unverwechselbar in der Öffentlichkeit darzustellen. Die folgenden Schreib- und Gestaltungsregeln gelten für sämtliche OMNIplus Geschäftsdrucksachen.

Beispiele für Briefbogen, Visitenkarten und DIN lang Briefhüllen der Bereiche „Customer Services & Parts“

Schreibregeln

Grundlage für die Erstellung von Briefen ist die DIN 5008. Bei der formal-inhaltlichen Gestaltung eines Briefs sind folgende Regeln einzuhalten:

Markenname
Der Markenname OMNIplus wird in eigenen Texten grundsätzlich ohne Abstand und Bindestrich in der Markenschrift Daimler CS (Corporate S) Regular geschrieben. Der Wortbestandteil „OMNI“ wird dabei immer versal, der Wortbestandteil „plus“ immer klein gesetzt. Der Markenname „OMNIplus“ wird niemals kursiv gesetzt (vgl. hierzu das Manual „Markenzeichen“).

Externe Anschrift
Das Anschriftenfeld umfasst sieben Zeilen, wobei die erste für Zusätze, z. B. Einschreiben u. ä., reserviert ist. Die Adresse sollte sechs Zeilen nicht überschreiten, zwischen Zusatzvermerk und Adresse steht keine Leerzeile. Bei Auslandsanschriften werden Bestimmungsort und -land in Großbuchstaben geschrieben. Der Bestimmungsort sollte nach Möglichkeit in der Sprache des Bestimmungslandes angegeben werden (z. B. FIRENZE statt FLORENZ). Die Angabe des Bestimmungslands steht in deutscher Sprache in der letzten Zeile der Anschrift.

Datum
Monatsnamen werden ausgeschrieben oder abgekürzt:
1. November 2019 oder 1. Nov. 2019.

Betreff
Der Wortlaut des Betreffs wird unter den Bezugszeichenzeilen angeordnet und ohne Schlusspunkt geschrieben. Er kann in Bold gesetzt werden. Nach dem Wortlaut des Betreffs folgen zwei Leerzeilen.

Anrede
Die Anrede wird durch eine Leerzeile vom eigentlichen Briefinhalt getrennt. Wenn der Name des Adressaten bekannt ist, wird der Brief wie folgt eingeleitet: „Sehr geehrte Frau Mustermann,“ oder „Sehr geehrter Herr Mustermann,“. Wenn der Empfänger nicht genau bekannt ist, sollte die allgemeine Einleitung „Sehr geehrte Damen und Herren,“ verwendet werden.

Telefon-/Telefaxnummern
Telefonnummern sollten in internationaler Form wie folgt geschrieben werden: Pluszeichen/Landesvorwahl/Leerstelle/Ortskennzahl (ohne „0“) / Leerstelle/ Rufnummer/ Bindestrich/Durchwahl, z. B. +49 7 11 17-9 90 37. Für „innerdeutsche“ Telefonnummern gilt gemäß der DIN-Regel folgende Gliederung: 07 11 17-9 90 37. Auf Visitenkarten kann anstelle der Telefaxnummer auch das PC-Fax stehen.

Textgestaltung
Briefe werden in Daimler CS Regular in 11 pt linksbündig im Flattersatz geschrieben. Hervorhebungen werden fett oder kursiv gesetzt. Der Unternehmensname Daimler wird generell in Groß-Kleinschreibung verwendet. Versalschreibweisen und Kapitälchen sind nicht erlaubt. Die Grußformel wird vom Text mit einer Leerzeile abgesetzt, der Unternehmensname steht zusammen mit dem Aktienkürzel „AG“ direkt unter der Grußformel. Bei der maschinellen Namenswiedergabe der Unterzeichner wird der Vor- und Zuname ausgeschrieben. Zusätze, z. B. i.A., i.V. oder ppa., stehen vor der Namenswiedergabe in derselben Zeile oder werden handschriftlich bei der Unterzeichnung des Briefes hinzugefügt.

Symbole
Angaben zu Telefon, Telefax, HPC o. Ä. erscheinen ausschließlich in Schriftform. Die Darstellung in Form grafischer Zeichen ist nicht gestattet.

Briefbogen

Varianten und Anwendungsbereiche
Das Layout des Briefbogens folgt DIN-Normen unter Berücksichtigung von gesellschaftsrechtlichen Vorschriften und entsprechenden postalischen Empfehlungen. Der Standardbriefbogen (mit und ohne Bezugszeichenzeile) enthält grundsätzlich immer sämtliche gesellschaftsrechtlich erforderliche Angaben.

Alle nachfolgend abgebildeten Beispiele sind je nach Land an die erforderlichen gesellschaftsrechtlichen Angaben anzupassen. Die postalischen Bestimmungen der jeweiligen Länder (z. B. Anschriftenfeld rechts) müssen dabei berücksichtigt werden.

Format Papierqualität Druckfarben
DIN A4 (210 mm x 297 mm) PlanoJet 80 g/m2 OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C),
Pure Blue (Pantone Process Cyan)
und Grau (Pantone 431)

In der Fußleiste des Standardbriefbogens sind alle gesellschafts- und handelsrechtlichen Angaben, die vollständige Absenderadresse sowie die Kommunikationsangaben dargestellt. Ausnahme bildet der Briefbogen mit verkürzter Fußleiste, der z. B. für die Zeugniserstellung eingesetzt wird. Die Fußleiste baut sich immer von unten nach oben auf.

Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie in Fax- und E-Mail-Signaturen sowie bei der Verwendung von Vorlagen (z.B. Geschäftsdrucksachen) immer die aktuelle Geschäftsführerleiste der EvoBus GmbH verwenden. Bei Auslandsgesellschaften sind die nationalen und gesellschaftlichen Vorschriften zu beachten. Achten Sie bitte auch auf die Verwendung der für Sie richtigen und relevanten Bank- und Kommunikationsdaten.

Briefbogen ohne Bezugszeichen

Briefbogen ohne Bezugszeichen mit Bankverbindung

Briefbogen mit Bezugszeichen

Rechnungen werden aus SAP generiert.

Briefkopf
Das Markenzeichen steht auf Geschäftsdrucksachen der Customer Services & Parts Bereiche, der OMNIplus BusWorld Home Betriebe und der OMNIplus BusPort Betriebe immer zentriert am oberen Formatrand. In unmittelbarer Nähe zum Markenzeichen dürfen keine anderen Zeichen, Symbole oder Texte eingesetzt werden (vgl. hierzu das Manual „Markenzeichen“).

Fußleiste
In der Fußleiste stehen der Konzernhinweis, die gesellschafts- und handelsrechtlichen Angaben (unter Berücksichtigung der landesspezifischen Reglements) und die Anschrift. Je nach Bedarf kann die Fußleiste in 3 oder 4 Blöcken gesetzt werden. Bei Verwendung der Briefbogen ist generell darauf zu achten, dass die Angaben in der Fußzeile dem aktuellen Stand entsprechen.

Die Angaben stehen grundsätzlich in der Landessprache und in Englisch. Sofern zwei Landessprachen existieren, können diese beiden Sprachen stattdessen verwendet werden. Bei nicht-lateinischen Schriftzeichen stehen die Angaben in nicht-lateinischer und lateinischer Schreibweise.

Nicht explizit aufgeführte Angaben (u. a. Typografie, Farben usw.) entsprechen den Vorgaben für „Customer Services & Parts“.

Briefbogen ohne Bezugszeichen – OMNIplus Customer Services & Parts

Briefbogen ohne Bezugszeichen
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Briefbogen ohne BezugszeichenEvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Fußleiste in 3 Blöcken
EvoBus Partner – OMNIplus BusWorld

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Fußleiste in 3 Blöcken
EvoBus Partner – OMNIplus BusPort

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Fußleiste in 4 Blöcken
EvoBus Partner – OMNIplus BusWorld

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Fußleiste in 4 Blöcken
EvoBus Partner – OMNIplus BusPort

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Bankverbindung
OMNIplus Customer Services & Parts

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Bankverbindung
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Briefbogen ohne Bezugszeichen und mit Bankverbindung
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

Briefbogen mit Bezugszeichen
OMNIplus Customer Services & Parts

Briefbogen mit Bezugszeichen
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Briefbogen mit Bezugszeichen
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

OMNIplus BusWorld – Briefbogen mit Bezugszeichen
EvoBus Partner

Briefbogen mit Bezugszeichen
EvoBus Partner – OMNIplus BusPort

Briefbogen mit Bezugszeichen und rechts platziertem Empfängeradressfeld
EvoBus Partner – OMNIplus BusWorld

Briefbogen mit Bezugszeichen und rechts platziertem Empfängeradressfeld
EvoBus Partner – OMNIplus BusPort

Briefbogen mit Bezugszeichen und Bankverbindung
OMNIplus Customer Services & Parts

Briefbogen für autorisierte Servicestützpunkte mit Fremdmarken

Autorisierte Servicestützpunkte der Kategorie OMNIplus BusWorld und OMNIplus BusPort verwenden die abgebildeten Briefbogen, sofern sie nur Service für Mercedes-Benz und Setra Omnibusse anbieten. Sollte ein Servicestützpunkt auch Service für Fremdmarken der Daimler AG anbieten, kann auf dem firmeneigenen Briefbogen ein Hinweis platziert werden.

Briefbogen für autorisierte Servicestützpunkte mit Fremdmarken

Die Leistungskategorisierung „BusWorld“ und „BusPort“ darf nur auf reinen OMNIplus Briefdrucksachen verwendet werden. Die Anwendung dieses Hinweises auf firmeneigenem Briefpapier bei autorisierten Servicestützpunkten ist eine genehmigungspflichtige Ausnahmeregelung bei Nicht-Einsatz von OMNIplus Briefdrucksachen.

Format Papierqualität Druckfarben
DIN A4
(210 mm x 297 mm)
PlanoJet 80 g/m2 OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C) und Grau (Pantone 431)
sowie Logo-Farben des Servicestützpunkts

Hat ein Servicestützpunkt ein eigenes Unternehmenszeichen (Logo), so ist dies zentriert im Original innerhalb des grau markierten Feldes zu platzieren. Ansonsten wird an dieser Stelle der Name des Servicestützpunkts aus der Daimler CS (Corporate S) Bold in OMNIplus Deep Blue mit einer Schriftgröße von 28 pt gesetzt.

Die entsprechenden Umsetzungen für OMNIplus BusWorld Home Betriebe und OMNIplus BusPort Betriebe leiten sich ebenfalls aus den Darstellungen für Briefbogen von „Customer Services & Parts“ ab.

Rechnungen

Rechnungen werden aus SAP generiert. Das OMNIplus Markenzeichen ist hierbei einfarbig schwarz.

Rechnung
OMNIplus Customer Services & Parts

Rechnung
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Rechnung
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

Die Fußleiste in Rechnungen entspricht den Vorgaben zum Briefbogen ohne Bezugszeichen.

Visitenkarten

Visitenkarten sind immer einsprachig. In Sonderfällen können Texte in nicht-lateinischen Schriftzeichen (z. B. Japanisch) auf der Rückseite stehen.

Format Papierqualität Druckfarben
85 mm x 54 mm weißer, glatter Karton, 275 g/m2 OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C),
Pure Blue (Pantone Process Cyan)
und Grau (Pantone 431)

Der rechte Textblock darf maximal 8 Zeilen umfassen. Die letzte Zeile muss immer 4 mm vom unteren Rand entfernt sein. Für die Bereichs- und Funktionsbezeichnung (festgelegt durch die EvoBus Unternehmensstruktur) sind maximal 2 Zeilen vorgesehen. Mobiltelefonnummer und E-Mail-Adresse stehen i. d. R. auf der Vorderseite. In Ausnahmefällen kann aus Platzgründen auch auf die Rückseite ausgewichen werden.

Visitenkarten
OMNIplus Customer Services & Parts

Alle Angaben in mm

Visitenkarten
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home sowie EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

Empfehlungskarte

Die Absenderangaben stehen unten linksbündig zweizeilig grundsätzlich in der Landessprache und in Englisch. Sofern zwei Landessprachen existieren, können diese beiden Sprachen stattdessen verwendet werden. Bei nicht-lateinischen Schriftzeichen stehen die Angaben in nicht-lateinischer und lateinischer Schreibweise.

Format Papierqualität Druckfarben Linienstärke
DIN A6
(148 mm x 105 mm)
weißer, glatter Karton, 275 g/m2 OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C),
Pure Blue (Pantone Process Cyan)
und Grau (Pantone 431)
0,15 mm (0,5 pt)

Empfehlungskarte
OMNIplus Customer Services & Parts

Alle Angaben in mm

Empfehlungskarte
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Empfehlungskarten
[1] EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort
[2] EvoBus Partner – OMNIplus BusWorld
[3] EvoBus Partner – OMNIplus BusPort

Die typografischen Vorgaben und Vermaßungen entsprechen den Angaben zur Empfehlungskarte „Customer Services & Parts“.

Briefhüllen

Zweck und Aufgabe von Briefhüllen, Versandtaschen und Umschlägen ist, Dokumente und Botschaften auf dem Weg zum Empfänger zu schützen. Dabei ist es wichtig, dass diese unternehmensspezifisch gekennzeichnet sind (OMNIplus Customer Services & Parts, EvoBus eigene Betriebe und EvoBus Partner).

Format Druckfarben
DIN C4 (324 mm x 229 mm) OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C) und Pure Blue (Pantone Process Cyan)
DIN C5 (229 mm x 162 mm) OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C) und Pure Blue (Pantone Process Cyan)
DIN C6 (162 mm x 114 mm) OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C) und Pure Blue (Pantone Process Cyan)
DIN lang (220 mm x 110 mm) OMNIplus Deep Blue (Pantone 282 C) und Pure Blue (Pantone Process Cyan)

DIN lang Briefhülle mit Fenster (220 mm x 110 mm)

Alle Angaben in mm

DIN lang Briefhülle mit Fenster rechts (220 mm x 110 mm)

Alle Angaben in mm

DIN C5 Briefhülle mit und ohne Fenster (229 mm x 162 mm)

Alle Angaben in mm

DIN C4 Briefhülle ohne Fenster (324 mm x 229 mm)

Alle Angaben in mm

In der täglichen Praxis werden Briefhüllen in Standardgrößen eingesetzt. Das Markenzeichen ist auf der Vorderseite eingedruckt. Die allgemeinen Briefhüllen sind aus hellem Recycling-Papier hergestellt.

Markenzeichen
Die Abbildung des Markenzeichens erfolgt auf weißen Briefhüllen in OMNIplus Deep Blue und Pure Blue.

Absenderangaben
Die Absenderangaben für Briefhüllen sind nur auf der Rückseite gestattet.

[1] OMNIplus Customer Services & Parts
[2] EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home
[3] EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

Alle Angaben in mm

Stempel

Wegen der schlechten Wiedergabequalität wird auf Abbildungen, z. B. Fahrzeugvignetten o. ä., in Stempeln generell verzichtet. In Firmenstempeln erscheint deshalb der Unternehmens-/Markenname EvoBus nicht in Form des Unternehmens-/Markenzeichens, sondern nur als typografische Lösung. Auch die Klischees der Frankiermaschinen beinhalten immer nur Textaussagen und keine bildhaften Gestaltungen.

Stempel

Stempel für neutrale Briefhüllen
OMNIplus Customer Services & Parts

Frankierstempel
OMNIplus Customer Services & Parts

Die Inhalte der Stempel werden aus der Daimler CS (Corporate S) Regular gesetzt. Die maximale Schriftgröße für den Unternehmensnamen beträgt 18 pt und für die Ortsbezeichnung 14 pt. Bevorzugte Stempelfarben sind Blau und Schwarz. Für Frankierstempel ist in den meisten Ländern die Farbe Blau vorgegeben. Der Absender steht zwei- bis max. vierzeilig linksbündig.

Stempel für neutrale Briefhüllen
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Frankierstempel
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Stempel für neutrale Briefhüllen
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld BusPort

Frankierstempel
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld BusPort

Telefax

Das Telefaxformular wird hauptsächlich für die externe Kommunikation eingesetzt. Wird das Faxformular nicht nur als Deckblatt, sondern wie ein eigenständiger Geschäftsbrief verwendet, müssen in der Fußleiste die gesellschafts- und handelsrechtlichen Angaben enthalten sein.

Faxformular
OMNIplus Customer Services & Parts

Faxformular
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusWorld Home

Faxformular
EvoBus eigener Betrieb – OMNIplus BusPort

Die Fußleiste entspricht den Vorgaben zum Telefax „Customer Services & Parts“.

E-Mail Briefverkehr

Bürokommunikation, die früher auf Briefpapier abgewickelt wurde, wird heute schnell und effektiv per E-Mail erledigt. Seit dem 01. Januar 2007 ist durch § 80 Abs. 1 Aktiengesetz klargestellt, dass auch E-Mails Geschäftsbriefe im rechtlichen Sinne sein können. E-Mails mit geschäftlichen Erklärungen oder Informationen, die im Namen des Unternehmens an Kund*innen, Lieferanten oder Behörden verschickt werden, müssen als „elektronische Geschäftsbriefe“ die vorgeschriebenen handelsrechtlichen Pflichtangaben des Unternehmens enthalten.

Option zum Einfügen der Unternehmensangaben in Outlook
In Outlook wird die aktuelle Vorstandsleiste der EvoBus GmbH Ihrem Mail angehängt, wenn Sie unter dem Reiter „Nachricht“ und dann unter „Pflichtangaben“ das Paragrafen-Symbol anklicken. Bitte beachten Sie auch bei Outlook, dass Sie diese Angaben nicht in der internen Kommunikation oder in informellen Mails an Kolleg*innen in anderen Unternehmen der Daimler AG machen müssen.

Die Daimler CS (Corporate S) sollte im E-Mails außerhalb von Daimler nicht eingesetzt werden, da die empfangenden Rechner i. d. R. keine Daimler CS (Corporate S) installiert haben und deshalb Schriftbild, Zeilenumbruch etc. verändert werden. In Outlook ist als Schriftart für interne und externe E-Mails die Calibri voreingestellt. Diese Schrift zeichnet sich durch eine hohe technische Kompatibilität aus und ermöglicht einen neutralen Datentransfer zwischen verschiedenen Softwareprogrammen.

Signatur in geschäftlichen E-Mails
Die Absenderangabe in der E-Mail ist oft die einzige Möglichkeit, den Absender klar und eindeutig zu identifizieren. Deshalb werden an ihre Form und ihren Inhalt bestimmte relevante Anforderungen gestellt. In Outlook wie in allen anderen „next workplace“ Programmen ist Calibri als Schriftart in 11 pt voreingestellt. Auszeichnungen in Farbe, fetter und/oder kursiver Schriftschnitt sowie Faksimile-Unterschriften sind nicht vorgesehen.

Die Signatur muss folgendermaßen aussehen:

Beschreibung Beispielangaben
Grußformel Mit freundlichen Grüßen/Kind regards,
Vorname Nachname Max Mustermann
Ebenenbezeichnung Senior Manager
Geschäftsfeld Daimler Buses
Unternehmensname mit Rechtsform EvoBus GmbH
Hauspostcode 123-R456-BUS/ABC
Postleitzahl/Ort/Land 89087 Neu‐Ulm, Germany
Telefon Phone +49 7 11 17‐1 23 45
Fax Fax +49 7 11 17‐1 23 46
Mobil Mobile +49 1 60 1 23 45 67
E-Mail max.mustermann@daimler.com
fakultativ: Hinweis auf Webseiten/Intranet/Social Media www.omniplus.com
Handelsrechtliche Hinweise (falls nicht automatisch generiert)
Vertraulichkeitshinweis (falls nicht automatisch generiert)
Umwelthinweis (falls nicht automatisch generiert)

Verwandte Downloads

  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen Schwarz (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus Markenzeichen Graustufen (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus ON Markenzeichen mit Unterzeile 4C (DTP)
  • [OMNIplus] OMNIplus ON Markenzeichen 4C (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #022 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #021 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #020 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #019 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #018 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #017 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #016 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #015 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #014 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #013 (DTP)
  • [Daimler] Daimler-Foto Future Mobility #012 (DTP)
  • [Daimler] Nachhaltigkeit
  • [Daimler] Coronavirus-Pandemie
  • [Daimler] Allgemein
  • [Daimler] Geschäftsvorgänge
  • [Daimler] Arbeitswelt
  • [Daimler] Mobilität
  • [Daimler] Social Media
  • [Daimler] Kommunikation
  • [Daimler] Technologie/IT
  • [Daimler] Personen
  • [Daimler] Beschilderung
  • [Daimler] Pfeile
  • [Daimler] Klassifizierung
  • [Daimler Buses] Daimler Buses Geschäftsbereich Name Weiß (DTP)
  • [Daimler Buses] Daimler Buses Geschäftsbereich Name Schwarz (DTP)
  • [Daimler Truck] Broschürenvorlagen DIN A4

Verwandte Themen

  • [OMNIplus] Markenzeichen
  • [OMNIplus] Markenschrift
  • [OMNIplus] Markenfarben
  • [OMNIplus] Anzeigen und Plakate
  • [OMNIplus] Broschüren und Flyer
  • [OMNIplus] Präsentationen
  • [OMNIplus] Zeichensetzung/Nomenklatur
  • [OMNIplus] Außenkennzeichnung (Betriebe, Werke, Zentrale)
  • [OMNIplus] Außenkennzeichnung (Servicestützpunkte)
  • [Daimler] Kleidung und Give-aways
Mehr anzeigen
Broschüren und Flyer Präsentationen

Über Daimler Brand
& Design Navigator

Das Online-Portal unterstützt Mitarbeiter*innen sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild des Unternehmens und seiner Marken und Gesellschaften — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.

Die Daimler AG gehört zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen. Wir bieten Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Kreditkarten und Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
© 2021 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
  • Hilfe

    Eine Frage stellen

    Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um dieses Formular zu nutzen. Alternativ können Sie eine E-Mail an corporate.design@daimler.com senden.
  • Glossar

    Oben genannte Begriffe

    Alle Begriffe anzeigen
  • FAQ
  • Sitemap
Anmelden | Registrieren

Daimler Brand & Design Navigator

OK

Anbieter/Datenschutz

Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315

Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz

Schliessen