Wir verwenden Cookies. Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).

Ja Nein
English
Anmelden | Registrieren
Anbieter/Datenschutz
Daimler brand mark
Daimler Brand & Design Navigator
  • Marke/Gesellschaft
  • Daimler
  • Unternehmensmarke
  • Daimler

  • Tochtergesellschaften
  • Daimler Buses

  • Daimler Mobility

    • Daimler Financial Services
    • Daimler Insurance Services
    • Daimler Vorsorge und Versicherungsdienst
  • Daimler Trucks

  • Daimler Truck

  • Daimler BKK

  • Marken
  • Mercedes-Benz

  • smart

  • FUSO

  • Setra

  • OMNIplus

  •  
  • BusStore

  • Daimler Truck Financial

  • Daimler Fleet Management

  • FUSO Financial

  • Corporate Identity
  • Design Manuals
  • Downloads

Außenkennzeichnung

Die Außenkennzeichnung sollte die Besucher*innen schon von weitem auf einen Daimler-Standort aufmerksam machen. Andererseits sollte sie Informationen an Besucher*innen und Mitarbeiter*innen inner- und außerhalb eines Geländes oder Gebäudes vermitteln. 

  • Drucken
  • Als PDF speichern
  • Verwandte Downloads
  • Verwandte Themen
Zurück
28. Oktober 2019
12897

Außenkennzeichnung

Die Außenkennzeichnungselemente sollen die Besucher*innen schon von weitem auf einen Daimler-Standort aufmerksam machen (Werbe- und Fernwirkung). Andererseits sollen sie Informationen an Besucher*innen und Mitarbeiter*innen inner- und außerhalb eines Geländes oder Gebäudes vermitteln. Die Gestaltungsprinzipien gelten für alle Werke, Schulungs- und Logistikcenter etc. der Daimler AG sowie für alle namenstragenden Gesellschaften.

Primäre Standortkennzeichnung

Um einem „inflationären Schilderwald“ entgegenzuwirken, begegnet den Besucher*innen und Mitarbeiter*innen das UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ...
nur einmal beim Betreten bzw. Befahren einer Betriebsstätte. Danach wiederholt sich das Zeichen nicht mehr. Grundsätzlich werden auf dem Daimler-Kennzeichnungssystem keine fremden Zeichen oder Texte abgebildet.

Die zentrale Standortkennzeichnung erfolgt durch freistehende Pylonen oder an einer Wand montierte Schilder, die an der Hauptzufahrt bzw. am Eingang gut sichtbar für Ankommende platziert werden. Hat der Standort mehrere Zufahrten, steht an jeder Zufahrt ein Schild bzw. Pylon. Bei der Planung der Pylonenhöhe ist der Blickwinkel aus ankommenden Fahrzeugen sowie mögliche Veränderungen im Umfeld, wie etwa das Wachstum von Pflanzen, zu berücksichtigen.

Entscheidend für die Größe des Unternehmenszeichens auf Beschilderungen ist seine Größe im Verhältnis zur umgebenden Fläche. Auf einem Modul mit dem SeitenverhältnisSeitenverhältnis
Das Seitenverhältnis gibt die Relation der Breite eines Rechtecks zu seiner Höhe an. Die gängigen ...
4:1 und einer VersalhöheVersalhöhe
Höhe der Großbuchstaben. Zu Zeiten des Bleisatzes definierte die Kegelhöhe (Bleisockel, auf dem der ...
des Unternehmenszeichens von 0,35 der Modulhöhe verhalten sich Zeichen und Fläche ausgewogen zueinander.

Die Versalhöhe der Daimler-Wortmarke beträgt 0,35 der Modulhöhe.

Das Unternehmenszeichen steht zentriert auf dem Pylon im oberen Modul und wird optisch vermittelt. Das oder die Module darunter können ein- oder zweizeilig, zentriert mit dem Namen des Standorts und/oder der Organisationseinheit gekennzeichnet werden. Die Zusatzmodule werden aus der Daimler CS Demi in Groß- und Kleinschreibung beschriftet. Es stehen verschiedene Pylonengrößen zur Verfügung, wobei die Überbodenhöhe für Pylonen mit oder ohne Zusatzmodul gleich ist.

Pylon Breite Höhe Basismodul (HB) Höhe Zusatzmodul (HZ) Fugenbreite (FB)
Größe 1 1600 400 190 10
Größe 2 2400 600 285 15
Größe 3 3200 800 380 20
Größe 4 4000 1000 475 25
Pylon Versalhöhe UZ VH Typo 1-zeilig VH Typo 2-zeilig Überbodenhöhe
Größe 1 140 0,4(HZ+FB) 0,24(HZ+FB) 400/1400/2400
Größe 2 210 600/2100/3600
Größe 3 280 800/2800/4800
Größe 4 350 1000/3500/6000

Alle Angaben in mm

 

Produktionshinweise für Pylonen

Frontmodule:

  • Frontmodul aus eloxiertem Aluminium AluNox (Al Mg 1) mit spezieller Oberflächenqualität, die detailgenau einer dekorativ geschliffenen Oberfläche (Korn 180) entspricht
  • Text dekupiert, hinterlegt mit Acrylglas weiß transluzent, 28% Transmission Evonik XT WN 070 und frontseitig beklebt mit Folie 3M 7755-520
  • Hinterleuchtet mit LEDs weiß 7500 Kelvin, Leuchtdichte 400 cd

Unterkonstruktion:

  • Sichtbare Doppelsäulen aus Stahl-Rundrohr verzinkt und beschichtet im FarbtonFarbton
    Einzigartiges Merkmal einer Farbe, das durch unterschiedliche Wellenlängen des Lichts entsteht.
    RAL 9006 Metallic Silver
  • Innenliegende unsichtbare Aussteifung mit Stahlprofilen verzinkt
1
2
3

Vermaßung des Daimler Pylons am Beispiel der Größe 1:
[1] Höhe Basismodul

[2] Fugenbreite
[3] Höhe Zusatzmodul

Pylon mit Zusatzmodul von vorne [links] und von der Seite [rechts]

Verschiedene Überbodenhöhen von Pylonen/Schildern am Beispiel der Größe 1

Draufsicht eines wandmontierten Schildes [links] und eines freistehenden Pylons [rechts]

Richtungs- und Wegeleitsystem

Schilder oder Pylonen mit Richtungs- und Weginformationen sollen nur dort aufgestellt werden, wo sie tatsächlich für eine Wegeentscheidung notwendig sind. Um die Wahrnehmung und Lesbarkeit der Schilder zu gewährleisten, ist besonders auf deren Platzierung und die verwendete SchriftgrößeSchriftgröße
Die Maßeinheit für die Schriftgröße ist Punkt (pt).
zu achten. 

Das Wegeleitsystem ist für den Fußgänger- und Langsamfahrbereich auf Parkplätzen und dem Firmengelände ausgelegt. Die Schilder des Wegeleitsystems können freistehend, wandmontiert, abgehängt oder ausgesteckt angebracht werden. Bei abgehängt oder ausgestreckt angebrachten Schildern ist auf einen freien Durchgang zu achten. Die Schilder oder Pylonen bestehen aus mindestens zwei Modulen und maximal aus so vielen Modulen, dass die Höhe des Schildes dessen Breite nicht übertrifft. Auf einem Modul wird immer nur eine Information dargestellt. Alle Texte des Wegeleitsystems werden aus der Daimler CS Demi in Groß- und Kleinschreibung gesetzt. Sie beginnen immer linksbündig im Abstand von 2 VH vom linken Modulrand entfernt und werden optisch auf der Schildhöhe vermittelt. 

Wegweiser Breite Höhe (H) Fugenbreite (FB) Überbodenhöhe VH Typo 1-zeilig VH Typo 2-zeilig
Größe 1 800 90 10 400/1000/2200 0,4(H+FB) 0,24(H+FB)
Größe 2 1200 140 10 400/1000/2200
Größe 3 1600 190 10 400/1000/2200

Die Richtungsangaben des Pfeils erfolgen in der Reihenfolge geradeaus, halblinks, links, halbrechts und rechts. Module mit gleichen Richtungsangaben werden dabei zusammengefasst. Der Richtungspfeil steht immer mit einem Abstand von 1,5 Pfeillängen zum rechten Modulrand. Als Ausnahme können Schilder und Pylonen mit dem Unternehmenszeichen im oberen Modul mit den Wegeleitmodulen kombiniert werden. Bei diesen Anwendungen entfällt dann das Zusatzmodul mit der Organisationseinheit. 

Die dargestellte Regelproportion des Richtungspfeils erlaubt seinen genauen Nachbau.

Position von Typografie und Richtungspfeilen auf Modulen des Wegeleitsystems

Die Richtungsanweisungen erfolgen in der Reihenfolge geradeaus, halblinks-, links-, halbrechts- und rechts.

Gleiche Richtungsinformationen werden zusammengefasst.

1
2
3
4

Das Wegeleitsystem erlaubt die freistehende, wandmontierte, abgehängte oder ausgesteckte Anbringung der Schilder und Pylonen:
[1] wandmontiert

[2] abgehängt
[3] ausgestreckt
[4] freistehend

Pylon mit Daimler-Unternehmenszeichen und Wegeinformation

Externe Schilder

Das Daimler-Unternehmenszeichen wird auf externen Schildern, z.B. auf Übersichtstafeln von Industrieparks, nur dann verwendet, wenn auch die anderen im Industriepark ansässigen Unternehmen mit ihrem Zeichen vertreten sind. Darstellungen von Organisationseinheiten werden unterhalb des Unternehmenszeichens aus der Daimler CS Demi gesetzt. Auf Übersichtsschildern in reiner Satzschrift wird zum Namen Daimler die Rechtsform „AG“ hinzugefügt. Notwendige Darstellungen von Organisationseinheiten werden hier aber in der Satzschrift des Übersichtsschildes ausgeführt.

Exemplarische Übersichtstafeln von Industrieparks mit Daimler-Kennzeichnungen

Für Schilder im öffentlichen Straßenverkehr gelten in Deutschland die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung. Wegweisungen zu den Standorten der Daimler AG erfolgen dort mit dem Unternehmensnamen „Daimler“ ohne den Zusatz „AG“. Wegweisungen zu Werkeinfahrten o.ä. erfolgen getrennt vom Hinweis auf den betrieblichen Standort. Bei ausländischen Standorten sind die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.  

Schilder des öffentlichen Verkehrsleitsystems in Deutschland mit Hinweis auf Daimler

Das Daimler Unternehmenszeichen erscheint nicht auf Schildern, die einen Regelungs- und/oder Verbotscharakter haben. Inhalt und Absender auf diesen Schildern werden aus der Daimler CS Demi gesetzt. 

Gebäudekennzeichnung

Als übergeordnete Standortkennzeichnung kann das Unternehmenszeichen auch am Gebäude angebracht werden. Voraussetzung ist jedoch, dass das Gebäude auf Grund seiner Lage und Architektur einen repräsentativen und gut sichtbaren Ort für die Platzierung des Zeichens bietet.

Die Buchstabenfronten bestehen aus hochglanzpoliertem Edelstahl, durch deren gestanzte Löcher bei Dunkelheit Licht fällt und den gesamten Schriftzug erleuchten lässt.

Das Unternehmenszeichen wird aus dreidimensionalen Einzelbuchstaben gefertigt. Die Gesamtlänge des Schriftzugs beläuft sich auf das 8.3-fache seiner Versalhöhe. Die Buchstabenfront wird aus gelochtem Edelstahlblech, hochglanzpoliert 3D3D
3D steht für Dreidimensionalität. Die räumliche Darstellung eines Körpers wird im geometrischen ...
, hergestellt. Hinter das gelochte Edelstahlblech wird weißes Acrylglas WN 070 eingesetzt und die Einzelbuchstaben werden mit weißen, dimmbaren LEDs, 7.500 Kelvin, bestückt bzw. ausgeleuchtet. Das ergibt eine Tagesanmutung in Silber und der Schriftzug leuchtet nachts in Weiß.

Die Seitenzargen der Einzelbuchstaben werden ebenfalls aus hochglanzpoliertem Edelstahl 3D hergestellt. Für die Rückwände der Einzelbuchstaben wird 3 mm starkes Aluminiumblech eingesetzt, dass entsprechend lackiert wird. Die Rückwände von Schriftzügen an Glasfassaden, bei denen die Buchstabenrückwände zu sehen sind, werden aus hochglanzpolierten Edelstahlblechen hergestellt.

Die Bautiefe der Schriftzüge ist abhängig von der Versalhöhe, gemessen am Buchstaben „D“ des Schriftzugs. Die Lochdurchmesser und die Abstände von Lochmitte zu Lochmitte der Buchstabenfront werden ebenfalls an die Größe der Buchstaben angepasst.

Versalhöhe Bautiefe Lochdurchmesser/
Abstand Lochmitte zu Lochmitte
600 mm 85 mm 2,3 mm/5 mm
800 mm 100 mm 2,3 mm/5 mm
1.000 mm 100 mm 3,0 mm/5 mm
1.200 mm 100 mm 3,0 mm/5 mm
> 1.200 mm 120 mm 3,0 mm/6 mm

Das Unternehmenszeichen an der Fassade der Konzernzentrale in Untertürkheim

Nachts strahlt der Daimler-Schriftzug in Weiß und ist auch von weitem gut sichtbar.

Zentrale von Daimler Trucks North America in Portland/USA

Schablone/Vermaßung des Unternehmenszeichens für die Anbringung in Einzelbuchstaben

Die Darstellung von Organisationseinheiten und namenstragenden Gesellschaften an Gebäuden wird i. d. R. aus dreidimensionalen Einzelbuchstaben aus der Daimler CS Demi umgesetzt. Gebäudebeschriftungen vor hellen Fassaden werden vornehmlich in Black-and-White-Technik ausgeführt (Tagesanmutung in Schwarz und Nachtwirkung in Weiß), vor dunklen Fassaden in Weiß. Die Hinterlegung der Kennzeichnung mit einer Tafel ist nur bei unruhigen Fassaden notwendig.

Lobby-Kennzeichnung

Die Eingangshalle eines Gebäudes oder der repräsentative Empfangsraum einer Büroetage können mit dem Daimler-Unternehmenszeichen ausgestattet werden. Das Zeichen muss wie in der Außenkennzeichnung wertig ausgeführt werden. Als Material kommen hochglänzende 3D-Einzelbuchstaben aus Metall zum Einsatz. Die Einzelbuchstaben können entweder direkt an der Wand befestigt werden, wenn der Untergrund ruhig und homogen ist oder auf einer gebürsteten Metallfläche angebracht werden. Unter dem Unternehmenszeichen kann in einem entsprechenden Abstand zusätzlich noch der Name der Organisationseinheit dargestellt werden. Möglich ist auch die Abbildung der MarkenzeichenMarkenzeichen
Die visuelle Übersetzung einer Marke in Form eines Bild- und/oder Wortmarke.
, die die jeweilige Organisationseinheit betreut. 

Die Größe des Unternehmenszeichens ist abhängig von den Räumlichkeiten (Raumgröße und -höhe, Material, Möblierung usw.) und wird individuell gestaltet und ausgeführt.

Die Gestaltung des Lobby-Bereichs hängt von dessen Größe, Raumsituation, Möblierung usw. ab.

Die Gestaltung des Lobby-Bereichs hängt von dessen Größe, Raumsituation, Möblierung usw. ab.

Innenbeschilderung

Auch die Kennzeichnung in Gebäuden erfolgt in Übereinstimmung mit dem Corporate Design von Daimler. Deshalb sollte in Unternehmensgebäuden die Innenbeschilderung nach folgenden Regeln gestaltet werden:

  • horizontale Schriftgliederung
  • Trennung der Inhalte durch Panel-Trennung oder dünne horizontale Linien
  • Verwendung der Daimler CS Demi 
  • linksbündiger Text
  • schwarze Schrift auf hellem (weißem) Untergrund
  • leichte Handhabung, Wartung und Reinigung

Türbeschilderungen sollten immer ohne Fotos der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produziert und angebracht werden.

Wartung

Um die positive Wirkung von Schildern zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Dazu gehören die Reinigung und Prüfung auf einwandfreien technischen Zustand. Durch entsprechende Vereinbarungen mit Lieferanten oder intern festgelegte Wartungszuständigkeiten sollte dies verbindlich geregelt werden.

Verwandte Downloads

  • [Daimler] Unternehmenszeichen 4C (DTP)
  • [Daimler] Unternehmenszeichen Schwarz (DTP)
  • [Daimler Truck] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [Daimler Mobility] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter

Verwandte Themen

  • [Daimler] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler] Unternehmenszeichen
  • [Daimler] User Interface und User Experience
  • [Daimler] Fahnen
  • [Daimler] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Mobility] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Mobility] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Buses] Personalsuchanzeigen
  • [Daimler Truck] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Buses] Präsentationen
  • [Daimler Truck] Anzeigen
  • [Daimler Mobility] Plakate
  • [Daimler Mobility] Newsletter
  • [Daimler Mobility] Anzeigen
  • [Daimler Mobility] Film und Video
  • [Daimler Truck] Plakate
  • [Daimler Truck] Newsletter
  • [Daimler Truck] Film und Video
  • [Daimler Mobility] Präsentationen
  • [Daimler Truck] Präsentationen
  • [Daimler Buses] Name des Geschäftsbereichs
  • [Daimler Buses] Außenkennzeichnung (Betriebe, Werke, Zentrale)
  • [Daimler Buses] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Mobility] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Mobility] Magazine
  • [Daimler Buses] Presse- und Begegnungskommunikation
  • [Daimler Truck] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Truck] Magazine
  • [OMNIplus] Außenkennzeichnung (Servicestützpunkte)
  • [Daimler Truck] Pressekommunikation
  • [OMNIplus] Anzeigen und Plakate
  • [Daimler Truck] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Mobility] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Mobility] Pressekommunikation
  • [Daimler Truck] User Interface und User Experience
  • [Daimler Mobility] User Interface und User Experience
  • [Daimler Truck] Co-Branding
  • [Daimler Mobility] Fahnen
  • [Daimler Mobility] Co-Branding
  • [Daimler Mobility] Sponsoring
  • [BusStore] Markenzeichen
  • [Daimler Mobility] Störer
  • [Daimler Truck] Fahnen
  • [Daimler Truck] Sponsoring
  • [Daimler Truck] Störer
  • [OMNIplus] 24h SERVICE Fahrzeugbeschriftung
  • [OMNIplus] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Truck] Unternehmensname
  • [Daimler Mobility] Unternehmensname
  • [OMNIplus] Markenzeichen
  • [OMNIplus] Geschäftsdrucksachen
  • [OMNIplus] Markenfarben
  • [OMNIplus] Markenschrift
  • [Setra] Markenlogo
  • [BusStore] Markenschrift
  • [Daimler Buses] Hausschrift
  • [Daimler Mobility] QR-Codes
  • [Daimler Truck] QR-Codes
Mehr anzeigen
Anzeigen Begegnungskommunikation

Über Daimler Brand
& Design Navigator

Das Online-Portal unterstützt Mitarbeiter*innen sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild des Unternehmens und seiner Marken und Gesellschaften — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.

Die Daimler AG gehört zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen. Wir bieten Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
© 2021 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
  • Hilfe

    Eine Frage stellen

    Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um dieses Formular zu nutzen. Alternativ können Sie eine E-Mail an corporate.design@daimler.com senden.
  • Glossar

    Oben genannte Begriffe

    Alle Begriffe anzeigen
  • FAQ

    Verwandte FAQ

    • Zeichnen sich die Schriften Mercedes-Benz Corpo A und S durch andere grafische Formen oder typografische Besonderheiten aus?
    Alle FAQ anzeigen
  • Sitemap
Anmelden | Registrieren

Daimler Brand & Design Navigator

OK

Anbieter/Datenschutz

Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315

Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz

Schliessen