Geschäftsdrucksachen
Mit Geschäftsdrucksachen werden jährlich weltweit Millionen Kontakte hergestellt. Briefbogen, Visitenkarten, Empfehlungskarten, persönliche Geschäftsausstattung usw. müssen entsprechend hochwertig produziert werden.
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).
Mitarbeiter*innen der Daimler Truck AG in Zentralfunktionen benutzen Visitenkarten und Geschäftspapiere mit dem Unternehmensnamen als Zusatz zum Daimler-Zeichen. Im Ausland verwenden Mitarbeiter*innen Visitenkarten und Geschäftspapiere analog zur Benennung der jeweiligen Landesgesellschaft. Mitarbeiter*innen in Mercedes-Benz Werken erhalten Visitenkarten und Geschäftspapiere nach dem Mercedes-Benz Brand Design.
Der Standardbriefbogen ist das zentrale Element der Geschäftspapierausstattung. Er besteht aus einzelnen Modulen, die fest definiert und gleichzeitig aber so flexibel sind, dass sie Anpassungen an landesübliche Normen zulassen, z. B. Anschriftenfeld oben rechts. Das LayoutLayout
Das Layout vermittelt einen Eindruck von der Form der späteren Ausführung eines ... der hier abgebildeten Briefbogen folgt den DIN-Normen (DIN A4) unter Berücksichtigung von deutschen gesellschaftsrechtlichen und postalischen Empfehlungen. Für die korrespondierenden Briefbogen im Format U.S. Letter (8,5 x 11 in) sind ebenfalls Vermaßungsblätter verfügbar. Auf Briefbogen steht der Unternehmensname Daimler Truck in Schwarz rechts unterhalb der Bürstung.
Elektronischer Briefbogen
Für Briefe oder geschäftliche Schreiben, die als Anhang (PDFPDF
Abkürzung für Portable Document Format. Das Dateiformat ermöglicht die Präsentation und den ...) per E-Mail oder über ein anderes elektronisches System an externe Empfänger übermittelt werden, ist eine Vorlage für das Office-Programm Word bereitgestellt. Der elektronische Briefbogen ersetzt jedoch nicht den offiziellen Briefbogen der Daimler Truck AG.
Elektronischer Briefbogen mit dem Unternehmenszeichen auf der Bürstung [1] und dem Zeichen in Schwarz auf weißem Hintergrund [2]. Der Unternehmensname steht in Schwarz rechts.
Weitere Informationen zum Briefbogen und seinen elektronischen Varianten erhalten Sie im Design ManualDesign Manual
Die Sammlung aller Gestaltungsrichtlinien eines Unternehmens. Bei Daimler stellt der Brand & Design ... „Geschäftsdrucksachen“ der UnternehmensmarkeUnternehmensmarke
Die Gesamtheit aller kulturellen und physischen Merkmale einer Organisation einschließlich ihrer ... Daimler:
Visitenkarte
Visitenkarten werden auf der Vorderseite immer vollflächig mit der Bürstungsfläche in Sonderfarbe gedruckt. Das UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ... wird zentriert in Silber-HeißfolienprägungHeißfolienprägung
Endbearbeitungsprozess, bei dem eine Farbfolie mit einem erhitzten Prägestempel auf einen ... platziert, darunter steht bei Daimler Truck der Unternehmensname mit Abstand von 42 mm in Weiß.
Vorderseite der Visitenkarte der Daimler AG [1] und Vorderseite der Visitenkarte der Daimler Truck AG [2]
Über das eVisi-System können Visitenkarten online bestellt werden:
http://sstra507.edc.corpintra.net/evisi/
(nur intern abrufbar)
Weitere Informationen zu Visitenkarten erhalten Sie im Design Manual „Geschäftsdrucksachen“ der Unternehmensmarke Daimler:
MEHR ERFAHRENFormulare
Besitzen Formulare einen ähnlich hohen Stellenwert wie Briefbogen, werden diese ebenfalls mit Bürstung in Sonderfarbe inklusive Daimler-Unternehmenszeichen in Silber-Heißfolienprägung produziert.
In vielen Bereichen werden aber auch Durchschreibesätze eingesetzt, z. B. Auftragsformulare, Lieferscheine oder Versanddokumente, die aus produktionstechnischen Gründen ohne die Bürstungsfläche hergestellt werden und auf denen dann das Unternehmenszeichen in Schwarz steht.
Größe und Position des Unternehmenszeichens sowie des Unternehmensnamens von Daimler Truck sind identisch mit dem Briefbogen. Diese Regel findet auch Anwendung bei Formularen, die direkt vom Rechner ausgedruckt werden (z. B. Faxformular, Protokolle).
Weitere Hinweise zur Produktion von Geschäftsdrucksachen und detaillierte Schreibregeln für Geschäftsbriefe finden Sie im Design Manual „Geschäftsdrucksachen“ der Unternehmensmarke Daimler:
MEHR ERFAHRENRichtlinie zum Schriftverkehr und über Zeichnungsrechte
Die Richtlinie zum Schriftverkehr und über Zeichnungsrechte der Daimler AG findet auch bei der Daimler Truck AG Anwendung und enthält Hinweise über Arten und Umfang der Zeichnungsrechte, elektronischen Geschäftsverkehr usw.:
Zeichnungsrichtlinie Daimler-Konzern (Inland)
(nur intern abrufbar)
Anbieter/Datenschutz
Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz