Plakate
Plakate sind das geeignete Medium, wenn auf Aktionen, Veranstaltungen, Projekte o. ä. von Daimler Truck hingewiesen werden soll. Damit das Plakat seine Aufgabe erfüllen kann, ist es notwendig, dass der Empfänger die Botschaft schnell und eindeutig wahrnimmt. Neben dem Inhalt ist auch auf die Gestaltung besonderer Wert zu legen, da der Absender des Plakats aus größerer Distanz erkennbar sein sollte.
Plakate werden mit der Sonderfarbe Silber für die Bürstung und mit dem heißfoliengeprägten UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ... produziert. Nur im Ausnahmefall wird das Plakat im Vierfarbdruck hergestellt.
Der Betrachter muss die Botschaft des Plakats und seinen Absender schnell und eindeutig erkennen können.
Auf reinen Text- oder Informationsplakaten steht die Botschaft immer auf einer Fläche in Light Grey.
Unternehmenszeichen und Unternehmensname
Das Daimler-Unternehmenszeichen steht auf Plakaten immer unten links auf der Raising-Fläche. Rechts auf der Bürstung steht der Unternehmensname Daimler Truck einzeilig in Weiß auf der GrundlinieGrundlinie
Auch Schriftlinie genannt. Sie ist die Standlinie der Versalien und Kleinbuchstaben. des Unternehmenszeichens. Die Grundlinie hält einen Abstand von 3x VersalhöheVersalhöhe
Höhe der Großbuchstaben. Zu Zeiten des Bleisatzes definierte die Kegelhöhe (Bleisockel, auf dem der ... „D“ zum unteren Rand ein. Der Abstand zu den Seitenrändern beträgt 2x Versalhöhe „D“. Der Abstand zum Text muss bei Hochformaten mindestens 2x „D“, bei Querformaten mindestens 1x „D“ betragen. Plakate können in den Formaten DIN A3 bis DIN A0 im Hoch- oder im Querformat produziert werden. Die Größe des eingesetzten Unternehmenszeichens und Unternehmensnamens richtet sich dabei nach dem Plakatformat.
Das Daimler-Unternehmenszeichen wird i. d. R. als HeißfolienprägungHeißfolienprägung
Endbearbeitungsprozess, bei dem eine Farbfolie mit einem erhitzten Prägestempel auf einen ... produziert, nur in Ausnahmen werden Plakate im Vierfarbdruck hergestellt. In diesem Fall wird bei Plakaten im Format DIN A3 die S-Variante des Unternehmenszeichens, auf größeren Plakaten die L-Variante des Unternehmenszeichens eingesetzt.
DIN-Format |
Breite Daimler-Zeichen |
Versalhöhe Unternehmensname |
DIN A3 hoch/quer |
70 mm |
4,3 mm (18,4 pt) |
DIN A2 hoch/quer |
95 mm |
5,9 mm (25 pt) |
DIN A1 hoch/quer |
140 mm |
8,7 mm (36,9 pt) |
DIN A0 hoch/quer |
190 mm |
11,8 mm (50 pt) |
Vermaßungen mit Angaben zu den einzuhaltenden Mindestabständen für hoch- und querformatige Plakate.
Für Plakate stehen zwei unterschiedliche Bürstungshöhen, auf denen Überschrift und Text platziert werden können, zur Verfügung.
Auf Plakaten kann die Überschrift auch auf dem Bild platziert werden. Dadurch steht mehr Platz für Informationen auf der Raising-Fläche zur Verfügung.
[01] Überschrift
[02] Fließtext
[03] zusätzliche Absenderangaben
[04] Bildunterschrift
Auf Plakaten kann die Überschrift auch auf das Bild gesetzt werden. Voraussetzung ist ein ruhiger Bildausschnitt.
Bei Querformaten bietet sich ein zweispaltiger Textaufbau auf der Raising-Fläche an. QR-Codes stehen immer auf einer rahmenlosen weißen Fläche.
Plakate mit Aktionslogo und QR-Code sollten nur im Ausnahmefall angelegt werden. Zu viele unterschiedliche Elemente machen das Plakat „unruhig“.