Fahnen
Fahnen sind ein wichtiges Element zur Kennzeichnung von Veranstaltungen, Events o. ä. Am Veranstaltungsort sind sie Hinweis und Willkommensgruß, eingesetzt am Flughafen, Bahnhof oder Unternehmenssitz sind sie gleichzeitig Mittel zur Werbung.
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).
Fahnen sind ein wichtiges Element zur Kennzeichnung von Veranstaltungen, Events von Daimler Mobility. Am Veranstaltungsort sind sie Hinweis und Willkommensgruß, eingesetzt am Flughafen, Bahnhof oder Firmensitz sind sie gleichzeitig Mittel zur Werbung.
Auf der hochformatigen Flagge (1.200 x 4.500 mm) ist der Unternehmensname Daimler Mobility gestürzt im Format platziert. Für besondere Anlässe oder Veranstaltungen können Fahnen mit dem Veranstaltungszeichen, dem Veranstaltungsmotto o. ä. produziert werden. Optimalerweise haben sie die gleiche Größe wie die Unternehmensfahnen und können am Veranstaltungsort abwechselnd gehisst werden.
Die Fahne wird aus einem witterungsbeständigen, reißfesten und speziell für starke Belastungen geeigneten Material hergestellt und im Digitaldruck bedruckt. Der Fahnenstoff ist unifarben und wird ohne die silberne Bürstungsstruktur produziert. Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, werden immer Galgenmastfahnen produziert.
Anbieter/Datenschutz
Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz