Außenkennzeichnung
Die Außenkennzeichnungselemente sollen den Besucher*innen schon von weitem auf einen Daimler-Standort aufmerksam machen (Werbe- und Fernwirkung). Andererseits sollen sie Informationen an Besucher*innen und Mitarbeiter*innen inner- und außerhalb eines Geländes oder Gebäudes vermitteln.
Primäre Standortkennzeichnung
Um einem „inflationären Schilderwald“ entgegenzuwirken, begegnet den Besucher*innen und Mitarbeiter*innen das UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ... nur einmal beim Betreten bzw. Befahren einer Betriebsstätte. Danach wiederholt sich das Zeichen nicht mehr. Grundsätzlich werden auf dem Daimler-Kennzeichnungssystem keine fremden Zeichen oder Texte abgebildet.
Die zentrale Standortkennzeichnung der Daimler Mobility AG erfolgt durch freistehende Pylonen oder an einer Wand montierte Schilder, die an der Hauptzufahrt bzw. am Eingang gut sichtbar für Ankommende platziert werden. Hat der Standort mehrere Zufahrten, steht an jeder Zufahrt ein Schild bzw. Pylon. Bei der Planung der Pylonhöhe ist der Blickwinkel aus ankommenden Fahrzeugen sowie mögliche Veränderungen im Umfeld, wie etwa das Wachstum von Pflanzen, zu berücksichtigen.
Entscheidend für die Größe des Unternehmenszeichens auf Beschilderungen ist seine Größe im Verhältnis zur umgebenden Fläche. Auf einem Modul mit dem SeitenverhältnisSeitenverhältnis
Das Seitenverhältnis gibt die Relation der Breite eines Rechtecks zu seiner Höhe an. Die gängigen ... 4:1 und einer VersalhöheVersalhöhe
Höhe der Großbuchstaben. Zu Zeiten des Bleisatzes definierte die Kegelhöhe (Bleisockel, auf dem der ... des Unternehmenszeichens von 0,35 der Modulhöhe verhalten sich Zeichen und Fläche ausgewogen zueinander.
Die Versalhöhe der Daimler-Wortmarke beträgt 0,35 der Modulhöhe. Das Modul darunter wird einzeilig, zentriert mit dem Unternehmensnamen gekennzeichnet.
Das Daimler-Unternehmenszeichen steht zentriert auf dem Pylon im oberen Modul und wird optisch vermittelt. Das oder die Module darunter können ein- oder zweizeilig, zentriert mit dem Unternehmensnamen und/oder dem Namen des Standorts gekennzeichnet werden. Die Zusatzmodule werden aus der Daimler CS Demi in Groß- und Kleinschreibung beschriftet. Es stehen verschiedene Pylongrößen zur Verfügung, wobei die Überbodenhöhe für Pylonen mit oder ohne Zusatzmodul gleich ist.