Wir verwenden Cookies. Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Cookie-Hinweisen.

In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).

Ja Nein
English
Anmelden | Registrieren
Anbieter/Datenschutz
Daimler brand mark
Daimler Brand & Design Navigator
  • Marke/Gesellschaft
  • Daimler Mobility
  • Unternehmensmarke
  • Daimler

  • Tochtergesellschaften
  • Daimler Buses

  • Daimler Mobility

    • Daimler Financial Services
    • Daimler Insurance Services
    • Daimler Vorsorge und Versicherungsdienst
  • Daimler Trucks

  • Daimler Truck

  • Daimler BKK

  • Marken
  • Mercedes-Benz

  • smart

  • FUSO

  • Setra

  • OMNIplus

  •  
  • BusStore

  • Daimler Truck Financial

  • Daimler Fleet Management

  • FUSO Financial

  • Design Manuals
  • Downloads

Begegnungskommunikation

In der Begegnungskommunikation wird das Corporate Design von Daimler Mobility in die räumliche Gestaltung übertragen. Designelemente werden dreidimensional interpretiert, Licht wird als Gestaltungselement eingesetzt.

  • Drucken
  • Als PDF speichern
  • Verwandte Downloads
  • Verwandte Themen
Zurück
25. November 2019
1519

Begegnungskommunikation

In der Begegnungskommunikation wird das Corporate Design in die räumliche Gestaltung übertragen. Designelemente werden dreidimensional interpretiert, Licht wird als Gestaltungselement eingesetzt.

Veranstaltungen von Daimler Mobility werden aus einem modularen System flexibel anwendbarer Einzelelemente gestaltet. Die Grundausstattung besteht in der Regel aus Bühnenrückwand und Rednerpult. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und dem Budget kann diese um weitere Elemente ergänzt werden, z. B. Bühnenrücksetzer als zusätzliche Kommunikationsfläche, Projektionen, Pylone zur Wegeleitführung, Informationstafeln, Exponate usw.

Bühne

Die unterschiedlichen inhaltlichen Anforderungen sowie räumliche und technische Gegebenheiten der Bühnengestaltung lassen sich nur mit einem flexiblen Konzept bewältigen. Für die Bühnengestaltung stehen verschiedene Elemente, die modular aufgebaut werden, zur Verfügung: Ein Rednerpult zusammen mit einer Bühnenrückwand bildet die Grundausstattung. Optional können zusätzliche Kommunikationsflächen, Pylone als Wegeleitsystem, Informationstafeln usw. eingesetzt werden.

Die Bühnenrückwand wird entweder vollflächig mit der Bürstung belegt oder mit einer Raising-Fläche, in der die silberne Bürstung eingesetzt ist. Die Raising-Fläche steht immer oben im Format und wird nach unten mit einer Fläche aus Light Grey kombiniert.

Das Daimler-UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ...
steht i. d. R. linksbündig auf der silbernen Bürstungsfläche. Der Unternehmensname Daimler Mobility steht in Weiß rechts. Texte auf der Bürstung werden aus der Daimler CS Regular gesetzt und stehen linksbündig unter Berücksichtigung der Mindestabstände zu Unternehmenszeichen, Seitenrand und Raising-Kante in Weiß.

Grundausstattung einer Bühnensituation mit Rednerpult und Rückwandgestaltung im Raising-Prinzip

Eventzeichen werden nicht auf der silbernen Bürstungsfläche platziert, sondern stehen auf der Fläche in Light Grey. Muss auf der Bühnenrückwand eine Projektionsfläche und das Eventzeichen untergebracht werden, so sollte dieses auf einer separaten Tafel stehen oder über die Projektion kommuniziert werden.

Das Rednerpult ist so zu platzieren, dass die Hauptelemente der Bühnenrückwand nicht verdeckt werden. Auf dem Rednerpult, das ein schmales Hochformat besitzt, ist das Daimler-Unternehmenszeichen aus Edelstahl glänzend und 2 mm Tiefe zentriert im oberen Bereich auf der vollflächigen Bürstung unter Berücksichtigung des Mindestabstands platziert. Darunter steht der Unternehmensname Daimler Mobility in Weiß.

Kommunikations- und Infotafeln

Kommunikations- und Infotafeln setzen Akzente im Raum und werden als zusätzliche Gestaltungsfläche mit anderen Elementen – z. B. der Bühnenrückwand – kombiniert. Kommunikations- und Infotafeln tragen nicht das Unternehmenszeichen oder den Unternehmensnamen. Sie können hoch- oder querformatig und auch quadratisch angelegt sein, sie sollten die Höhe der Bühnenrückwand jedoch nicht überragen. Eine vollflächige Gestaltung z. B. mit Bildern oder längeren Texten ist ebenso möglich.

Bühnenrückwand und zusätzliche Kommunikationstafel mit vollflächigem Bild

Bühnenrückwand mit Raising-Prinzip und zusätzlicher Informationstafel in Light Grey

Pylonen

Pylonen werden bei Veranstaltungen inner- und außerhalb von Gebäuden als Träger von Leit- und Informationssystemen eingesetzt.

Pylonen stehen in vier Standardgrößen zur Verfügung. Das Daimler-Unternehmenszeichen wird aufgrund des schmalen Hochformats jeweils mittig mit einem Seitenabstand von 2x VersalhöheVersalhöhe
Höhe der Großbuchstaben. Zu Zeiten des Bleisatzes definierte die Kegelhöhe (Bleisockel, auf dem der ...
„D“ platziert und als 3D3D
3D steht für Dreidimensionalität. Die räumliche Darstellung eines Körpers wird im geometrischen ...
-Körper aus Edelstahl glänzend, 2 mm tief, auf den Pylonen montiert. Als Ausnahme kann die Bürstungsfläche einschließlich des Unternehmenszeichens in der L-Variante auch im Vierfarbdruck produziert werden. Mit einem Abstand von 1x Versalhöhe „D“ steht linksbündig der Unternehmensname Daimler Mobility in Weiß darunter.

Pylonen können mit formatfüllender Bürstungsfläche oder im Raising-Prinzip produziert werden. Sollen Veranstaltungszeichen o. ä. abgebildet werden, muss die Pylonvariante mit der Kombination aus Raising-Prinzip und Light Grey Fläche benutzt werden, da diese Zeichen nicht auf der Bürstung stehen dürfen.

Weitere Vorgaben und Beispielvisualisierungen zum Unternehmenszeichen und zur Bürstung in der Begegnungskommunikation finden Sie im Design ManualDesign Manual
Die Sammlung aller Gestaltungsrichtlinien eines Unternehmens. Bei Daimler stellt der Brand & Design ...
„Begegnungskommunikation“ der UnternehmensmarkeUnternehmensmarke
Die Gesamtheit aller kulturellen und physischen Merkmale einer Organisation einschließlich ihrer ...
Daimler:

MEHR ERFAHREN

Die Beschriftungen erfolgen grundsätzlich aus der Daimler CS Regular. Für jede Pylongröße stehen alternativ zwei Schriftgrößen zur Verfügung, die aber nicht miteinander gemischt werden dürfen. Zweisprachige Texte werden durch einen größeren Abstand voneinander getrennt. Eine zusätzliche Unterscheidung anhand von SchriftschnittSchriftschnitt
Schriftvariante innerhalb einer Schriftfamilie, z. B. kursiv, normal, halbfett, fett oder extrafett.
oder Farbgebung erfolgt nicht. Der SatzspiegelSatzspiegel
Der Satzspiegel gibt die Proportionen der bedruckbaren Fläche innerhalb des Seitenformats an. Er ...
für die Informationen auf dem Pylonen ist mit 1x „D“ Seitenabstand definiert. Werden Pfeile und Piktogramme eingesetzt, so stehen diese rechtsbündig.

Pylonen können mit Raising-Prinzip oder formatfüllender Bürstungsfläche gestaltet werden. Die Abstände zu den Texten sowie zur Raising-Kante sind durch die Versalhöhe „D“ geregelt.

Pylongröße Breite
Daimler-Zeichen
Versalhöhe
Unternehmensname
300 x 1200 mm 200 mm 13 mm (55 pt)
500 x 1800 mm 335 mm 21 mm (89 pt)
800 x 2000 mm 535 mm 33 mm (140 pt)
1000 x 2500 mm 670 mm 41 mm (174 pt)

Verwandte Downloads

  • [Daimler Mobility] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler Mobility] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler Mobility] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler Mobility] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [Daimler Truck] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler] Bürstung Strukturvorlage (Großformat)
  • [Daimler] Daimler-Markenwand Vorlage DIN A4 (Englisch)
  • [Daimler] Daimler-Markenwand Vorlage DIN A4 (Deutsch)
  • [Daimler Truck] Namensschilder Vorlagen
  • [Setra] Begleitende Medien Vorlagen
  • [Daimler] Namensschilder Vorlagen
  • [Daimler] Pressemappen Vorlagen
  • [Daimler Truck] Pressemappen Vorlagen
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlage U.S. Letter (Englisch)
  • [Daimler Truck] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler Truck] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Deutsch)
  • [Daimler] Presse-Information MS Word-Vorlagen (Englisch)
  • [Daimler Truck] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler Truck] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [Daimler] Unternehmenszeichen 4C (DTP)
  • [Daimler] Unternehmenszeichen Schwarz (DTP)
  • [Daimler] Unternehmenszeichen Heißfolienprägung (DTP)
  • [Daimler] Unternehmenszeichen Weiß (DTP)
  • [Setra] Geschäftsdrucksachen Druckvorlagen
  • [Setra] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler] Presse-Information Vorlagen
  • [Daimler] Geschäftsdrucksachen Druckvorlagen
  • [Daimler] Geschäftsdrucksachen Vermaßungsblätter
  • [Daimler] Bürstung Strukturvorlage

Verwandte Themen

  • [Daimler Mobility] Pressekommunikation
  • [Daimler Mobility] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Mobility] Außenkennzeichnung
  • [Daimler Mobility] Plakate
  • [Daimler Mobility] Newsletter
  • [Daimler Mobility] Magazine
  • [Daimler Mobility] Anzeigen
  • [Daimler Mobility] Film und Video
  • [Daimler Mobility] Präsentationen
  • [Daimler Mobility] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Mobility] Unternehmensname
  • [Daimler Mobility] User Interface und User Experience
  • [Daimler Mobility] Fahnen
  • [Daimler Mobility] Co-Branding
  • [Daimler Mobility] Sponsoring
  • [Daimler Mobility] Störer
  • [Daimler Mobility] Bürstung
  • [Daimler Mobility] Hausschrift
  • [Daimler Mobility] QR-Codes
  • [Daimler Mobility] Raising-Prinzip
  • [Daimler Mobility] Farbsystem
  • [Daimler Mobility] Broschüren und Flyer
  • [Daimler Mobility] Elektronische Korrespondenz
  • [Daimler Mobility] Anlehnende Werbung
  • [Daimler] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Truck] Begegnungskommunikation
  • [Daimler] Pressekommunikation
  • [Daimler Buses] Presse- und Begegnungskommunikation
  • [Daimler Truck] Pressekommunikation
  • [Daimler] Film und Video
  • [Setra] Begegnungskommunikation
  • [Daimler Buses] Präsentationen
  • [Daimler] Präsentationen
  • [Daimler] Anzeigen
  • [Daimler Buses] Personalsuchanzeigen
  • [Daimler] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Truck] Kleidung und Give-aways
  • [Daimler Truck] Außenkennzeichnung
  • [Daimler] Außenkennzeichnung
  • [Daimler] Newsletter
  • [Daimler] Broschüren und Flyer
  • [Daimler BKK] Digitale Anwendungen
  • [Daimler BKK] Magazine
  • [Daimler] Unternehmenszeichen
  • [Daimler Truck] Anzeigen
  • [Daimler] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler] Fahnen
  • [Daimler] Plakate
  • [Daimler] Magazine
  • [Daimler Truck] Plakate
  • [Daimler Truck] Newsletter
  • [Daimler Truck] Magazine
  • [Daimler Truck] Film und Video
  • [Daimler Truck] Präsentationen
  • [Daimler Buses] Unternehmenszeichen
  • [Daimler] Bürstung
  • [Daimler] Hausschrift
  • [Daimler BKK] Unternehmensname
  • [Daimler] Sponsoring
  • [Daimler] Störer
  • [Daimler Truck] Aktions- und Projektzeichen
  • [Daimler Buses] Geschäftsdrucksachen
  • [OMNIplus] Anzeigen und Plakate
  • [Daimler Truck] Unternehmensname
  • [Daimler] Raising-Prinzip
  • [Daimler] User Interface und User Experience
  • [OMNIplus] Außenkennzeichnung (Betriebe, Werke, Zentrale)
  • [Daimler Truck] User Interface und User Experience
  • [Daimler Truck] Co-Branding
  • [Daimler] Co-Branding
  • [Daimler] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Buses] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Fahnen
  • [Daimler Truck] Sponsoring
  • [Daimler Truck] Störer
  • [OMNIplus] Broschüren und Flyer
  • [OMNIplus] Außenkennzeichnung (Servicestützpunkte)
  • [OMNIplus] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler] QR-Codes
  • [Daimler] Farbsystem
  • [BusStore] Markenzeichen
  • [Setra] Markenlogo
  • [Setra] Geschäftsdrucksachen
  • [Daimler Buses] Farbsystem
  • [Daimler Truck] QR-Codes
  • [Daimler Truck] Hausschrift
  • [Daimler Truck] Bürstung
  • [Daimler BKK] Zukauf-Medien
Mehr anzeigen
Außenkennzeichnung Broschüren und Flyer

Über Daimler Brand
& Design Navigator

Das Online-Portal unterstützt Mitarbeiter*innen sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild des Unternehmens und seiner Marken und Gesellschaften — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.

Die Daimler AG gehört zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen. Wir bieten Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Kreditkarten und Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
© 2021 Daimler AG. Alle Rechte vorbehalten.
 
  • Hilfe

    Eine Frage stellen

    Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um dieses Formular zu nutzen. Alternativ können Sie eine E-Mail an corporate.design@daimler.com senden.
  • Glossar

    Oben genannte Begriffe

    Alle Begriffe anzeigen
  • FAQ
  • Sitemap
Anmelden | Registrieren

Daimler Brand & Design Navigator

OK

Anbieter/Datenschutz

Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com

Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Manfred Bischoff
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315

Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz

Schliessen