Broschüren und Flyer
Die Gestaltung einer Broschüre muss dem Thema gerecht werden, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe(n) erreichen und sie animieren, die Inhalte und Botschaften der Broschüre aufzunehmen und zu verarbeiten. Mit Flyern lassen sich gezielt Informationen zu besonderen, aktuellen Anlässen vermitteln. Die Anforderungen an die Gestaltung von Flyern und Broschüren sind deshalb so vielfältig wie ihre Inhalte und Zielgruppen. Sie tragen aber immer maßgeblich zum positiven ImageImage
Das in der Öffentlichkeit wahrgenommene Bild eines Unternehmens, einer Marke, eines Produktes oder ... von Daimler Mobility bei und positionieren so die UnternehmensmarkeUnternehmensmarke
Die Gesamtheit aller kulturellen und physischen Merkmale einer Organisation einschließlich ihrer ... in der Öffentlichkeit. Weil Zielgruppen und die Bandbreite der Themen einer Broschüre von Daimler Mobility oder eines Flyers sehr unterschiedlich sind, müssen sie durchgängig in einer erkennbaren Linie gestaltet werden. Die dazugehörende qualitativ hochwertige Druckverarbeitung prägt das edle ErscheinungsbildErscheinungsbild
Der visuelle Auftritt eines Unternehmens (Corporate Design), einer Marke, eines Produktes oder einer..., das der Souveränität der Marke entspricht.
Broschüre DIN A4, Titelseite und Innenseiten mit Bürstung
Flyer (DIN lang), Titel- und Innenseiten
Flyer (U.S. Letter Bi-fold und Tri-fold), Titelseiten im Hoch- und Querformat
Gestaltung von Titel- und Rückseiten
Broschüren und Flyer von Daimler Mobility werden immer im Hoch- und Querformat produziert, wobei die Formate von DIN A6 bis DIN A4 sowie U.S. Letter und U.S. Letter Bi-fold zur Anwendung kommen. Flyer werden in den Formaten DIN langDIN lang
Papierformat (110 x 220 mm) nach deutscher Industrienorm analog zum US-Small-Format. und 100 x 210 mm sowie U.S. Letter Tri-fold angelegt.
Raising-Fläche in drei unterschiedlichen Höhen
Die Platzierung des Textes ist abhängig von der Versalhöhe „D“.
Fortführung der Raising-Fläche auf der Broschüren-Rückseite mit überfließendem Bild oder einer Fläche aus Light Grey
Rückseite mit Rückengestaltung und gestürztem Titel
Größe und Position des Unternehmenszeichens und -namens
Das UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ... steht auf Titelseiten von Broschüren und Flyern immer oben links auf der silbernen Raising-Fläche. Es wird entweder als HeißfolienprägungHeißfolienprägung
Endbearbeitungsprozess, bei dem eine Farbfolie mit einem erhitzten Prägestempel auf einen ... in Verbindung mit der Raising-Fläche aus Sonderfarbe PantonePantone
Pantone-Farbsystem (Pantone Matching System „PMS“) besteht aus Schmuckfarben („Sonderfarben“) der ... 10077 oder in 4C gedruckt. Die Größe des Unternehmenszeichens richtet sich nach dem Format der Broschüre oder des Flyers, ebenso die Breite des Unternehmensnamens.
Formate |
Breite Daimler-Zeichen |
VersalhöheVersalhöhe Höhe der Großbuchstaben. Zu Zeiten des Bleisatzes definierte die Kegelhöhe (Bleisockel, auf dem der ... Unternehmensname einzeilig |
Versalhöhe Unternehmensname zweizeilig |
DIN A4 hoch |
55 mm |
3,4 mm (14,5 pt) |
– |
U.S. Letter hoch |
2,1654 in |
0,1339 in (14,5 pt) |
– |
DIN A5 hoch/quer |
45 mm |
2,8 mm (11,8 pt) |
– |
U.S. Bi-fold hoch/quer |
1,7717 in |
0,1102 in (11,8 pt) |
– |
DIN A6 hoch |
45 mm |
2,8 mm (11,8 pt) |
2,2 mm (9,5 pt/ZABZAB Abkürzung für Zeilenabstand 9,5 pt) |
DIN lang (DL) hoch |
45 mm |
2,8 mm (11,8 pt) |
2,2 mm (9,5 pt/ZAB 9,5 pt) |
DIN lang (DL) quer |
45 mm |
2,8 mm (11,8 pt) |
– |
U.S. Tri-fold hoch |
1,7717 in |
0,1102 in (11,8 pt) |
0,0866 in (9,5 pt/ZAB 9,5 pt) |
U.S. Tri-fold quer |
1,7717 in |
0,1102 in (11,8 pt) |
– |
100 x 210 mm hoch |
45 mm |
2,8 mm (11,8 pt) |
2,2 mm (9,5 pt/ZAB 9,5 pt) |
Das LayoutLayout
Das Layout vermittelt einen Eindruck von der Form der späteren Ausführung eines ... von Innenseiten
Während Titelseiten den Absender Daimler Mobility und das Thema präsentieren, geht es auf Innenseiten darum, unterschiedliche Inhalte verständlich und ansprechend darzustellen, dabei aber den Rhythmus des Layouts beizubehalten.
Broschüre DIN A4: Beispielhafte Innenseite
Broschüre DIN A4: Beispielhafte Innenseite
Broschüre DIN A4: Beispielhafte Innenseite
Werden Bilder mit der Bürstung beziehungsweise miteinander im Raising-Prinzip kombiniert, stehen sie Stoß an Stoß.
Nebeneinanderstehende Bilder stehen Stoß an Stoß.
Bilder, die miteinander im Raising oder mit der Bürstung kombiniert werden, stehen Stoß an Stoß.
Weitere Vorgaben und Beispielvisualisierungen zur Innenseitengestaltung finden Sie im Design Manual „Broschüren und Flyer“ der Unternehmensmarke Daimler:
MEHR ERFAHREN