Anzeigen
Imageprägende Anzeigen steigern die Bekanntheit des Absenders, von emotionalen und klar und sachlich strukturierten Personalsuchanzeigen werden vor allem potentielle Mitarbeiter*innen angesprochen.
In ihrer tagesaktuellen Fassung stellen die Inhalte des Online-Portals „Daimler Brand & Design Navigator“ die verbindlichen Regeln des Corporate Design von Daimler dar, die für alle namenstragenden Gesellschaften bindend sind: Corporate Design-Richtlinie A 33.1 (nur intern abrufbar).
Imageprägende Anzeigen steigern die Bekanntheit des Absenders, von emotionalen und klar und sachlich strukturierten Personalsuchanzeigen werden vor allem potentielle Mitarbeiter*innen angesprochen.
Visuell gut gestaltete Anzeigenmotive und textlich exzellent umgesetzte Inhalte wecken Aufmerksamkeit und ermöglichen gleichzeitig eine schnelle Identifikation des Absenders. Imageprägende Anzeigen steigern die Bekanntheit des Absenders, von emotionalen und klar und sachlich strukturierten Personalsuchanzeigen werden vor allem potenzielle Mitarbeiter*innen angesprochen.
Größe und Position von UnternehmenszeichenUnternehmenszeichen
Es kann aus einem bildhaften Zeichen, einem Wort oder einer Kombination aus Wort und Bild bestehen. ... und -name
Das Daimler-Unternehmenszeichen steht auf Anzeigen immer unten links auf der Raising-Fläche im dunkleren Bereich der Bürstung. Rechts steht der Unternehmensname Daimler Mobility einzeilig auf der GrundlinieGrundlinie
Auch Schriftlinie genannt. Sie ist die Standlinie der Versalien und Kleinbuchstaben. des Unternehmenszeichens. Die Grundlinie hält einen Abstand von 3x VersalhöheVersalhöhe
Höhe der Großbuchstaben. Zu Zeiten des Bleisatzes definierte die Kegelhöhe (Bleisockel, auf dem der ... „D“ zum unteren Rand ein. Der Abstand zu den Seitenrändern beträgt 2x Versalhöhe „D“. Der Abstand zur letzten Textzeile muss bei Hochformaten mindestens 2x „D“, bei Querformaten mindestens 1x „D“ betragen. Nach Möglichkeit sollte jedoch ein größerer Abstand eingehalten werden.
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Raising-Prinzip und der Bürstung oder typografischen Elementen (wie z. B. Schriftgrößen) erhalten Sie im Design ManualDesign Manual
Die Sammlung aller Gestaltungsrichtlinien eines Unternehmens. Bei Daimler stellt der Brand & Design ... „Anzeigen“ der UnternehmensmarkeUnternehmensmarke
Die Gesamtheit aller kulturellen und physischen Merkmale einer Organisation einschließlich ihrer ... Daimler:
Die Größe des Unternehmenszeichens und -namens richtet sich nach dem Format der Anzeige. Da Anzeigen ausschließlich im Vierfarbdruck hergestellt werden, wird bei Anzeigengrößen bis einschließlich DIN A3 die S-Variante des Daimler-Unternehmenszeichens eingesetzt. In Anzeigen, die größer als DIN A3 sind, kommt die L-Variante des Zeichens zum Einsatz.
Formate | Breite Daimler-Zeichen |
Versalhöhe Unternehmensname einzeilig |
Versalhöhe Unternehmensname zweizeilig |
DIN A5 quer | 45 mm | 2,8 mm (11,8 pt) | – |
DIN A4 hoch | 55 mm | 3,4 mm (14,5 pt) | – |
DIN A4 Doppelseite | 55 mm | 3,4 mm (14,5 pt) | – |
1/2 DIN A4 hoch | 45 mm | 2,8 mm (11,8 pt) | 2,2 mm (9,5 pt/ZABZAB Abkürzung für Zeilenabstand 9,5 pt) |
DIN A3 quer | 70 mm | 4,3 mm (18,4 pt) | – |
DIN A2 hoch | 95 mm | 5,9 mm (25 pt) | – |
Das Online-Portal unterstützt Mitarbeiter*innen sowie externe Dienstleister mit Informationen rund um das Erscheinungsbild des Unternehmens und seiner Marken und Gesellschaften — von den Basiselementen über ihre Anwendung bis hin zu praxisnahen Beispielen und stellt zudem geeignete Gestaltungsvorlagen zum Download bereit.
Die Daimler AG gehört zu den größten Anbietern von Premium- und Luxus-Pkw und ist einer der weltgrößten Hersteller von Nutzfahrzeugen. Wir bieten Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Geldanlagen, die Vermittlung von Versicherungen sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an.
Anbieter/Datenschutz
Daimler AG
Mercedesstraße 120
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: dialog@daimler.com
Vertreten durch den Vorstand: Ola Källenius (Vorsitzender), Martin Daum, Renata Jungo Brüngger, Wilfried Porth, Markus Schäfer, Britta Seeger, Hubertus Troska, Harald Wilhelm
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bernd Pischetsrieder
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, Nr. HRB 19360
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 25 26 315
Rechtliche Hinweise
Cookies
Datenschutz